ZEGG Bildungszentrum
gemeinnützige GmbH
Die Verbindung von Lebensgemeinschaft und Bildungszentrum macht das ZEGG zu einem besonderen Ort. Über 100 Menschen leben und wirtschaften hier gemeinsam.
Das ZEGG bietet ein breites Spektrum von Veranstaltungen. Sie handeln von Kommunikation und sozialer Kompetenz, vom Gemeinschaftsaufbau, von Kunst und Ökologie, von Liebe und Beziehungen.
Inmitten unseres sozialen und ökologischen Modellprojektes sind Leben und Lernen miteinander verwoben. Unsere besonderen Erfahrungsräume verbinden Berührbarkeit, Herzlichkeit, offene Kommunikation und Selbstverantwortung.
Ein Besuch bei uns kann Dir neue Welten eröffnen.
Sei herzlich willkommen!
Aktuelles im ZEGG

One Billion RisingDonnerstag, 14. Februar 2019
Der Valentin(a)stag, 14. Februar 2019 im ZEGG – gewidmet der Liebe zu allem Lebendigen. Rund 50 Personen standen um 7:30 Uhr gemeinsam auf, um sich mit der an diesem Tage stattfindenden weltweiten Protestaktion „One Billion Rising“ zu erheben. Der Aufruf gilt all Jenen die sich gegen die Gewalt an Frauen und insbesondere für ihre körperliche Unversehrtheit, Freiheit und Selbstbestimmung aussprechen. Nein zu Missbrauch, sexueller Gewalt, Folter, Verleumdung & Verrat. Ziel ist 1 Milliarde Menschen dafür zu gewinnen, gemeinschaftlich an diesem Tage zu tanzen. Mehr Informationen und Mitmachmöglichkeiten gibt´s auf der Aktions-Webseite: www.onebillionrising.de.

All you need is … Vergebung..Dienstag, 22. Januar 2019
In der vergangenen Silvestertagung mit dem Motto: "all you need is…" ging es zentral um die Kraft der Vergebung. Susanne Kohts, Gemeinschaftsmitglied des ZEGG seit 18 Jahren, Leiterin der Liebesakademie und Vergebungscoach, führte in zwei Vorträgen und mit verschiedenen Übungen in den Möglichkeitsraum einer aufgeräumten Vergangenheit ein. Die Vorträge führten von großen außergewöhnlichen Vorbildern gelebter Vergebung wie Desmond Tutu und Dalai Lama hin zu dem, wie jeder einzelne mit der Methode der radikalen Vergebung in seinem Leben aufräumen kann.
Initiative zur Aufforstung des europäischen MittelmeerraumesDienstag, 15. Januar 2019
Von Achim Ecker, ZEGG
Unser Aufforstungsprojekt wird (auch kleinen) Gruppen und Initiativen rings um das Mittelmeer eine Blaupause, einen Baukasten in die Hand geben, mit dessen Hilfe eine erfolgreiche Wiederbewaldung auf verödeten Flächen gelingen kann. Natürlich werden wir auch selbst Waldflächen anlegen, um in Zusammenarbeit mit Eigentümern, Verwaltungen, Universitäten und den teilnehmenden Projektträgern die notwendigen Grundlagen, Werkzeuge und Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Mit Enthusiasmus und einer trial-and-error Struktur sind Achim Ecker und Arnold Schonhardt vor 22 Jahren auf dem 7ha-Gelände der “Retumbana nova” (Alentejo, Portugal) gestartet.

ZEGG ist Sendeorganisation für ein weiteres ESC ProjektDienstag, 15. Januar 2019
ESC, das steht für European Voluntary Corps (Vormals EVS, European Voluntary Service). Europaweit können Organisationen hierfür Projektanträge schreiben und ggf. EU Förderungen bekommen. Wird die Förderung gewährt, so versenden Partner junge Menschen im Alter von 18-30 Jahren zu diesen Projekten. Das ZEGG ist Sendeorganisation und gerade hat eine Partnerorganisation die Förderung für ein Projekt erhalten. Darum suchen wir ein bis zwei junge Menschen, die über uns an folgendem Projekt: "Volunteering in a Spanish ecovillage" teilnehmen möchten. Infos:Infosheet_REAY_2.pdf

Anbaden im LöschteichDienstag, 18. Dezember 2018
Einige haben es mitbekommen, unser Teichbiotop war diese Saison nicht so ganz auf dem Damm. Zur Sanierung waren viele Menschen im Einsatz.
Zunächst wurde das Wasser abgelassen und dabei Fische und Muscheln umgesetzt und gerettet. Dann wurde der Teich entschlammt und das Pflanzenbeet komplett umgebaut zu drei Filterbeeten. Rohre, Kabel und Pumpen müssen noch erneuert werden.

Es tut sich was in Sachen Brandvermeidung im ZEGG!Dienstag, 18. Dezember 2018
Dieser Sommer hatte es wirklich in sich: Monatelange Hitze und ausbleibender Regen führten dazu,dass bei uns fast dauerhaft die höchsten Waldbrandstufen vorherrschten. Gepaart mit dem sandigen Brandenburger Boden und leicht entzündbarem Kiefernforst eine fatale Kombination. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass Ende August im nahen Treuenbrietzen ein verheerender Waldbrand ausbrach, der erst nach mehrtägigem Dauereinsatz gelöscht werden konnte und eine riesige Waldfläche vernichtete. Kurze Zeit später brandte es auch im Belziger Umland nahe der Rehaklinik.
Suche
ZEGG Veranstaltungen
-
22.02.2019 - 24.02.2019
ZEGG Info-Wochenende - ausgebucht!
-
28.02.2019 - 3.03.2019
Quellen weiblicher Kraft
-
3.03.2019 - 10.03.2019
Frühjahrsaktion
-
7.03.2019 - 10.03.2019
JG Musik und Gemeinschaft – Spirituelle Lieder und Mantras
-
8.03.2019 - 10.03.2019
Gewaltfreie Kommunikation für Paare
- » alle ZEGG Veranstaltungen anzeigen