Die Broschüre
Sie stellt das Bildungszentrum und die Gemeinschaft vor, gibt einen Einblick in die Ideen und Werte, die das ZEGG ausmachen und zeigt Aspekte unserer Arbeit und unseres Zusammenlebens. Sie ist 2016 erschienen. Text und Bild wurden gestaltet von Vanessa Bähr. Die Redaktion hatte Cordula Andrä, das Layout hat Ingo Sparr vollendet.
Gemeinschaft und soziale Innovation
Der Traum von Gemeinschaft. Vortrag von Dolores Richter16_Traum_Gemeinschaft_Dolores_Richter.pdf
Gemeinschaft X.0. Vortrag von François Michael Wiesmann zum 25. ZEGG-Jubiläum (2016) Wiesmann_Gemeinschaft_X0_Web.pdf
Abspielen:
Forum und Holacracy. Artikel von François Wiesmann Forum und Holacracy - Francois Wiesmann.pdf
Von der Dominanz zur Empathie. Vortrag von Teresa Heidegger und Tatjana Wolf Von der Dominanz zur Empathie - Teresa Heidegger -Tatjana Wolf.pdf
Gemeinschaft als soziales Kunstwerk. Vortrag von Dolores Richter Gemeinschaft als soziales Kunstwerk - Dolores Richter.pdf
Was ist kollektive Intelligenz. Artikel von François Wiesmann Was ist kollektive Intelligenz - Francois Wiesmann.pdf
Liebe und Sexualität
Aspekte der Liebe. Vortrag von Dolores RichterAspekte der Liebe - Dolores Richter.pdf
Die Kunst der Liebe. Vortrag von Dolores Richter Die Kunst der Liebe - Dolores Richter.pdf
Ein langer Weg der Liebe. Vortrag von Silke Grimm Ein langer Weg der Liebe - Silke Grimm.pdf
Politik
Die Gefühlskräfte in der politischen Arbeit. Vortrag von Christian Felber auf dem Pfingstfestival 2015 Abspielen: (45:58)
Bildschirmfolien zum Vortrag: ZEGG_Felber_2015.pdf
Rebellion und soziale Neugestaltung. Vortrag von Barbara Stützel Rebellion und soziale Neugestaltung - Barbara Stützel.pdf
Persönliches Wachstum
Schattenarbeit. Artikel von Achim EckerSchattenarbeit - Achim Ecker.pdf
Leben – Sterben – Feiern. Vortrag von Silke Grimm Leben – Sterben – Feiern - Silke Grimm.pdf
Vom Drama zur Vergebung. Artikel von Susanne KohtsVom Drama zur Vergebung - Susanne Kohts.pdf
Ökologie
Das ZEGG-Gelände: Von der Stasischule zum ökologischen Modellprojekt. Artikel von Achim EckerGelandegestaltung-Achim_Ecker.pdf
Inspiring Stories from Ecovillages: Experiences with Ecological Technologies and Practices.
Buch des Ecovillages Projekts, gefördert von der EU.Download des gesamten Buches
Ökologische Innovationen aus dem ZEGG. Artikel von Achim Ecker:
Retrofitting - Achim Ecker.pdf
Soil Restauration - Achim Ecker.pdf
Reed bed system - Achim Ecker.pdf
Die ZEGG Ökobroschüre von Achim Ecker (2004)ZEGG-OekoBroschuere.pdf
Der ZEGG-Reader
Der Reader erschien bis 2012. Er dokumentierte die ZEGG-Festivals und berichtete aus dem Alltag der Gemeinschaft. Kernthemen waren Gemeinschaftsaufbau, persönliches Wachstum, Bewusstheit und Heilung in Liebe und Sexualität, ökologische Renaturierung – in längeren Beiträgen. Chefredakteur des Readers war Hermann Haring.