Etwa dreißig Menschen aus dem ZEGG machten sich in der vergangenen Woche zu einer Ernteaktion ins Nachbardorf auf. Es ging zu einer Wiese, wo Apfel- und Birnbäume sich vor Früchten bogen. Die meisten radelten die kurze, aber auf den letzten Metern durch den Wald und den Hügel hinauf durchaus anstrengende Strecke. Beim Transport von Leitern und Obstkisten brauchte es dennoch motorisierte Unterstützung. Hier half unter anderem das dieses Jahr neu gebraucht erworbene Multicar.
Auch die Kinder waren mit von der Partie, spielten im hohen Farn auf der Wiese Verstecken und aßen fleißig Äpfel und Birnen. Die älteren Kinder kletterten in Bäume und auf Leitern, um selbst mit zu pflücken. Bei schönstem Wetter war der Ausflug für alle eine Gelegenheit, um noch mal Sonne zu tanken, bevor die trübe Jahreszeit anbricht.
Nun stehen im Obstkeller Stiegen voller leckerer, mit viel Liebe gepflückter Früchte. Schließlich galt es, die Birnen wie rohe Eier behutsam in die Eimer und Kisten zu legen und auch die Äpfel sorgsam zu behandeln, damit sie keine Druckstellen bekommen und länger halten.
Neben dem Obst im Keller und den genossenen Sonnenstrahlen ist die gemeinsam verbrachte Zeit eine weitere Ernte der Aktion. Gemeinsames Arbeiten an einem Ziel macht Spaß, verbindet und schafft die Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu kommen. So bringen Arbeitsaktionen die Gemeinschaft immer wieder enger zusammen.