Die Initiative Lernorte für MorGEN stellt in einer Online Reihe vom 15.-22. März Gemeinschaftsprojekte live vor - jeden Tag zwei. In dieser Woche kann man das ZEGG, aber auch andere Gemeinschaften und Ökodörfer live kennenlernen. Das ZEGG präsentiert sich am 21. März um 17.00 Uhr.
In den moderierten 75-Minuten-Gesprächen berichten 16 Referent*innen direkt und authentisch aus 16 Lernorten, Ökodörfern und Siedlungen im Wandelprozess. Gemeinsam tauchen wir ein in neue Denkfelder: Gemeinwohlökonomie, generationsübergreifendes Wohnen, ökologische Bauweisen, solidarische Landwirtschaft, freie Bildung, gemeinschaftsbildende Methoden, Permakultur, partizipative Entscheidungsprozesse, nachhaltige Regionalentwicklung, Spiritualität…
Gemeinschaft. Erfahrung. Nachhaltigkeit – Bildungsangebote an den Lernorten für morGEN:
Jede der Einheiten zeigt konkrete Aktionen und Möglichkeiten für Seminare, Weiterbildungen, Exkursionen und Klassenfahrten sowie Führungen im Bereich BNE (Bildung für Nachhaltige Entwicklung). Lebhaft, dargeboten durch Gespräch, Bilder und Videos, laden diese Webinare alle Interessierten ein, auch in „Abstandszeiten“ auf Tuchfühlung mit diesen Themen zu gehen. Gemeinschaftsinteressierte, aber auch Menschen, die einfach nur neugierig sind, wie das Leben in Gemeinschaft funktioniert, auch wenn sie sich das Leben dort nie vorstellen könnten, sind eingeladen, einen Perspektivwechsel zu wagen.
Hier gibt es mehr Informationen
Alle Veranstaltungen der Live-Online-Woche sind dank einer Förderung durch das
Umweltbundesamt kostenlos und eine Teilnahme an Einzelterminen ist möglich.
Eine Anmeldung ist ab 1. März möglich!
Mit dabei sind:
15. März 17.00 Uhr Schloss Tempelhof
15. März 19.30 Uhr Schloss Blumenthal
16. März 17.00 Uhr Ökodorf Sieben Linden
16. März 19.30 Uhr Wangelin und Wangeliner Garten
17. März 17.00 Uhr Lernort Lebendige Landwirtschaft Hof Luna
17.März 19.30 Uhr gASTWERKe-Akademie
18. März 17.00 Uhr ufaFabrik Berlin ökologische Kulturoase
18. März 19.30 Uhr Nirgendwo Berlin Umwelt - und Kulturort
19. März 17.00 Uhr Raddusch Spreeakademie
19. März 19.30 Uhr K20 Projekthaus
20. März 17.00 Uhr Klein Jasedow Zukunftswerk
20. März 19.30 Uhr Lebenslernort Sonnenwald
21. März 17.00 Uhr ZEGG – Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung
21. März 19.30 Uhr Heckenbeck
22. März 17.00 Uhr Lebensgut Cobstädt
22. März um 19.30 Lebensgemeinschaft Schloss Tonndorf