Seit Dezember kommt das Erdgas für unsere Blockheizkraftwerke aus dem Pro-Windgas-Tarif von Green Planet Energy. Mit diesem Tarif unterstützen wir die Entwicklung einer innovativen und nachhaltigen Form der Gaserzeugung. Windgas soll aus Windenergie erzeugt werden, die nicht ins Netz eingespeist werden kann. Das ist ein weiterer Schritt in Richtung "Null Emission" bei der Strom- und Wärmeversorgung.
Das ZEGG-eigene Heizkraftwerk wird schon seit 1991 mit Holzhackschnitzeln betrieben. Seit 2010 machen ein moderner Holzhackschnitzelkessel, ein Scheitholzkessel und ein Abgaswärmetauscher das Heizen noch effizienter, denn die Geräte schalten sich nach Bedarf zu und ab. Strom und warmes Wasser werden von vier Photovoltaikanlagen und drei windgasbetriebenen Blockheizkraftwerken produziert. Die Abwärme des großen Kühlhauses wird ebenfalls zur Erwärmung von Wasser genutzt. Das ZEGG steht damit für eine innovative, regionale und CO2-neutrale Energieversorgung.