Schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, die Produktion des ZEGG-Readers einzustellen. Die Kosten für das alljährlich mit einer Druckauflage von nur 1000 Exemplaren erscheinende Magazin sind zu hoch geworden. Der Reader hat ein ganzes Jahrzehnt im ZEGG abgebildet: der letzte Reader erschien im Frühjahr 2013; den ersten hatten wir 2001 veröffentlicht.
Zunächst als Dokumentation der Vorträge der ZEGG-Festivals gedacht, entwickelte sich das Heft unter der Federführung von Hermann Haring zu einem reich bebilderten, 76 Seiten umfassenden Magazin. Hier spiegelte sich der ZEGG-Alltag ebenso wieder wie der Charme der großen Festivals. Menschen aus dem ZEGG, ihr Selbstverständnis und ihre Aufgaben in der Gemeinschaft wurden sichtbar. Kernthemen des ZEGG – Gemeinschaftsaufbau, Gewaltfreiheit, spiirituelles Wachstum, Bewusstheit und Heilung in Liebe und Sexualität, ökologische Renaturierung – wurden in längeren Beiträgen aus immer wieder anderen Blickwinkeln durchdacht. Die Reden von GastreferentInnen aus aller Welt erschienen. Die letzten Hefte des Readers enthielten aus Anlass des 20jährigen ZEGG-Bestehens eine dreiteilige Serie über die Geschichte unseres Projektes. Wir danken allen, die am Reader mitarbeiteten, für ihren Beitrag zur Dokumentierung unseres Lebens und unserer Anliegen.
Wir setzen für die Zukunft auf eine Erweiterung unseres Online-Angebots. Außerdem wollen wir Broschüren mit thematischen Schwerpunkten herausgeben. Das erste Heft über Gemeinschaftsaufbau ist bereits in Planung.