Letzte Woche ging der Gemeinschaftskurs zu Ende, 30 Frauen und Männer zwischen 19 und 60 Jahren verbrachten fünf intensive Wochen zusammen. Es ist viel Nähe und Verbindung gewachsen, das Auseinandergehen fiel allen schwer. Begleitet wurde der Kurs von Achim Ecker & Ina Meyer-Stoll, unterstützt von Dolores Richter und Dirk Adams, die zu bestimmten Themen dazu kamen. Hier eine humoristische Zusammenfassung einer Teilnehmerin:
Meine Damen und Herren, guten Abend!
Heute abend findet in Bad Belzig im Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung, kurz ZEGG, der Bunte Abend des Gemeinschaftskurses, kurz GMK, statt.
Es trafen sich dort vor 5 Wochen 18 Frauen und 12 Männer und verbrachten seitdem 35 Tage und Nächte, insgesamt 840 Stunden, zusammen auf dem ehemaligen Stasi-Gelände mit dem Versuch, eine tragfähige, zukunftsweisende Form von Gemeinschaft zu bilden.
Auf der Suche nach einer nachhaltigen Sexualität und umweltschonenden Formen der Liebe verbrachten sie unzählige Stunden in der Aula und auf dem betriebseigenen Gelände, davon insgesamt 374 Stunden im Blauen Salon.
Der Der Smoothie-Verzehr belief sich auf rund 350 Flaschen.
In den auftretenden Krisen & Konflikten zeichneten sich 10375 schwere, 15783 mittelschwere und 11345 leichte Prozesse mit mehr oder weniger heftigen Schwankungen ab.
Dabei flossen schätzungsweise 31,5 Liter Tränen.
Man kann davon ausgehen, dass weiterhin etwa 7854 unaufgearbeitete Emotionen und zurückgehaltene Gefühle nach wie vor aktiv sind.
In den auftretenden Konflikten waren 6834 Opfer, 6834 Täter und 6834 Retter aktiv beteiligt.
Zwischen den teilnehmenden Personenkreisen traten regelmäßig Zustände von Freude, Überschwang, Scham, Frust, Ekstase, Angst, Verbundenheit, Liebe, Angepissheit, Flow, Hemmung, Projektion, Wonne und Verkuscheltheit auf.
Und nun schalten wir direkt ins Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung, kurz ZEGG, nach Bad Belzig bei Berlin
Über die Hälfte der Teilnehmer_innen haben sich entschieden, Ende April als Saisonier wieder zu kommen, darauf freuen wir uns sehr!