Bereits das zweite Mal nahmen Menschen aus dem ZEGG am 21.11. am Runden Tisch zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung teil. Einen Tag tauschten sich Akteure der Bildungslandschaft in den Räumen der ILB Potsdam aus. Im Rahmen der Projekte und Koordinationsstellen, die durch die Landesnachhaltigkeitsstrategie angeworfen worden, ist das ZEGG zwar ein Exot.
Aber als Praxisbeispiel zeigt unsere Gemeinschaft, wie ein nachhaltiger Lebensstil mit hoher Lebensqualität verbunden werden kann. Und dass Bildung für Nachhaltigkeit Seminare wie Terra Preta und Permakultur einschließt, aber weiterführen muss zu den inneren Veränderungen, die wir als Menschen brauchen, um wirklich eine nachhaltige Kultur zu entwickeln. Bildung muss den ganzen Menschen ansprechen – und hier hat das ZEGG einige Erfahrung anzubieten. Und ist weiterhin auf der Suche nach Kooperationspartnern – auch in der klassischen Bildungslandschaft…