So lautete der Titel eines einjährigen Projektes des Konzeptwerks für Neue Ökonomie in Leipzig. Ziel war, die verschiedenen ökologischen und politischen Bewegungen zusammen zu bringen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu erforschen und Kooperationen zu unterstützen. Entstanden sind neben vielen Videos über die Bewegungen auch ein Buch. Es wurde am Wochenende 24./25. März bei der Abschlussveranstaltung des Projektes in Leipzig vorgestellt.
Barbara Stützel aus dem ZEGG vertrat mit 5 anderen Menschen aus Gemeinschaften die Ökodorf- Bewegung. Dabei konnte sie einiges vom sozialen Wissen des ZEGG beitragen und einiges von der ökonomischeren Radikalität anderer Projekte lernen. Weitere Kooperationen sind angedacht. Hier gibt es mehr Infos zu Projekt, Buch und Videos.