Ca. 60 Menschen aus vielen Gemeinschaften in Deutschland kamen am Wochenende zusammen - diesmal auf dem mittelalterlichen Schloss Tonndorf bei Weimar. Der Schwerpunkt war die Organisationsstruktur Soziokratie und ihre teilweise Implementierung auch im Verein GEN Deutschland. Als Startphase bildeten sich Arbeitsgruppen zu den Kernbereichen Ökologie, Ökonomie, Soziales und Kultur.
Angelehnt an die vier Dimensionen der Nachhaltigkeit im Netzwerk werden diese Arbeitsgruppen sich das Jahr über sich treffen, um sich sowohl innerhalb der Gemeinschaften auszutauschen als auch unsere Erfahrungen als Modellprojekte wieder in die Gesellschaft zurück fließen lassen. Aus dem ZEGG waren einige Menschen vertreten und brachten sich ein - Arnold bereitete Kräutersmoothies für die ganze Gruppe, Barbara sang immer wieder mit der ganzen Gruppe und Ina leitete ein Forum, bei dem ein entspanntes tiefes Miteinander fühlbar wurde.