Kommunizieren in Gemeinschaft
- Beginn:
- Fr, 10. September 2021
- Ende:
- So, 12. September 2021
- Leitung:
- Ina Welpmann, Stefan Leisner
Communitybuilding Prozess nach Scott Peck
Wie kann eine Gruppe ohne Leitung („group of all leaders“) regelmäßig in eine Offenheit und Verletzlichkeit finden?Wie geht man mit Konflikten um, wie schafft man „persönliche Abrüstung“ und Vertrauen?Wie können wir zusammen bleiben, wenn es brenzlig wird?
Im Gemeinschaftsbildungsprozess geht es um das eigene innere Erleben und das gemeinsame Erleben in der Gruppe, dieses miteinander zu teilen, unmittelbar, ehrlich und nicht theoretisierend. Mit der Bereitschaft zu aufrichtiger Kommunikation und verbindlichen Beziehungen können wir die Erfahrung von wirklicher Gemeinschaft und wahrhaftigem Kontakt machen.
Was können wir über den Prozess sagen? Die Grundelemente der Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck bestehen aus den vier Phasen (Pseudo, Chaos, Leere/Entleerung, Authentizität) und den Kommunikationsempfehlungen (in erster Linie nur zu kommunizieren, wenn man wirklich einen Impuls hat und damit verbundener spontan entstehender Stille/Kommunikationsentschleunigung).
Aber Community Building ist viel mehr: es ist eine Forschungsreise ins Unbekannte. Ein Laboratorium für persönliche Abrüstung, ein Experiment um mit sich selbst und mit der Gruppe in tiefe Verbindung zu treten.
Die Gruppe erforscht eine neue Art der Kommunikation, die Berührung schafft. Die Beziehungen werden tiefer und gesünder – als Paar, in Gruppen und Arbeitsteams. Konkurrenz und Eifersucht können in so einem Raum von Verbundenheit aufgelöst werden. Gefühle müssen nicht mehr verdrängt werden. Auch schwierige Gefühle können angenommen und in Kontakt gebracht werden.
Diesen Prozess einmal durchlaufen, kannst Du diese Methode selbständig anwenden und Gemeinschaft erleben wann immer Du dich dafür entscheidest.
Weitere Informationen zum Community Building Prozess und Erfahrungsberichte
Kursleitung: Ina Welpmann, Stefan Leisner
Preis: Kursgebühr € 190, zuzüglich € 113 für Unterkunft im Gruppenschlafraum (EZ und DZ nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis möglich), Verpflegung und Kurtaxe
Kategorien: ZEGG Veranstaltungen Antonius Zehringer Ina Welpmann Soziale Kompetenz & Kommunikation Gemeinschaftswissen
SemKey: 10684