Die Kunst mehrere zu lieben
- Beginn:
- Fr, 2. Dezember 2022
- Ende:
- So, 4. Dezember 2022
- Leitung:
- Roger Balmer, Christine Schumacher
Wir erkunden die Werte, das Potential und den Umgang mit Schatten dieses Liebesmodells.
Das Seminar ist gut geeignet als Einstiegswochenende in das Thema mehrere lieben.
Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach für sie passenden Liebesformen.
Die Mehrliebe oder Polyamorie bedeutet, mehrere Menschen zur selben Zeit zu lieben, mit dem Herzen und potentiell sinnlich-körperlich.
Polyamorie steht als Liebesform für eine neuartige Treue. Die Treue zu sich selbst und die Treue zum Partner. Sie umfasst den Gedanken, eine bestehende Beziehung nicht zugunsten einer neu entstehenden zusätzlichen Beziehung aufzugeben oder ihr die Ressourcen, die sie zum Bestehen braucht (wie z.B. Zeit, Aufmerksamkeit, Hingabe), zu entziehen.
©love the wind / fotolia.com
Transparenz, Ehrlichkeit und das Einverständnis aller direkt beteiligten Partner sind die Basis, auf der sie am Besten gedeiht.
Auch in dieser Liebesform begegnen wir unseren inneren Schatten und Schwieriggkeiten, wie Verlassenheitsängsten, Überforderung, Konkurrenz und Eifersucht. Und wir sind durch sie herausgefordert, zu wachsen und diese Stellen in uns zu heilen bzw. zu transformieren.
Sie ist ein Weg, nicht der bessere als z.B. die Monogamie.
Für Menschen, die vielleicht schon früh in ihrem Leben in mehr als einen Menschen verliebt waren und sich gefragt haben, wie das wohl gut gehen kann, kann sie ein tiefes nach Hause kommen bedeuten, eine Liebesform in der sie sich richtig und vollständig fühlen.
In diesem Seminar leuchten wir in die verschiedenen Seiten der Mehrliebe hinein. Vielleicht wirst du einen Geschmack kriegen, ob diese Liebesform etwas ist, daß du tiefer verstehen und weiter verfolgen willst, vielleicht wird es auch einfach dein Wissensspektrum erweitern, was es an neuen Liebesformen gibt.
Ein Seminar mit einer Auswahl folgender Methoden:
- Wissensinspiration durch das Team
- Erfahrungsaustausch unter den TeilnehmerInnen
- Forum, eine Kommunikationsform um unsere innere Bewegungen sichtbar und fühlbar zu machen
- Männer-und Frauenkreis, um in unserer Suche nach der „Mehrliebe“ auch im eigenen Geschlecht Halt und Unterstützung zu erleben
- Körperarbeit und Sinnlichkeit
- Meditation, um immer wieder unser Zentrum, ganz wichtig in der Liebe zu mehreren, zu stärken
- Naturrituale, um unserer erfüllten Herzenssehnsucht in der Liebe zu begegnen und um Muster und Glaubenssätze abzugeben, die uns hindern, frei zu lieben
Das Seminar ist sowohl für Singles, die sich für dieses Thema interessieren, wie für Paare, die vor der Frage stehen, ob sie ihre Liebe öffnen wie auch für bestehende Liebesnetzwerke geeignet.
Kursleitung: Roger Balmer, Christine Schumacher
Preis: Kursgebühr € 275,00 / 250,00 / 225,00 (Selbsteinschätzung / Einkommensbasiert) zuzüglich € 119,00 für Unterkunft im Gruppenschlafraum (EZ und DZ nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis möglich), Verpflegung und Kurtaxe
Die Liebesakademie
für Singles, Paare und Polyamore
- verbindet das Vertiefen von Liebeswissen mit Gemeinschaftserfahrung.
- unterstützt Menschen in ihrem geistigen, sinnlichen und spirituellen Wachstum.
- vermittelt Wissen über neue Liebesformen, liebevolle Sexualität, gelingende Kommunikation in Beziehungen, Frau-Sein und Mann-Sein, Verständigung zwischen den Geschlechtern und Vergebungsarbeit.
» Mehr Informationen (auf Facebook)
Für alle Liebesakademie-Veranstaltungen: alle Kurse der Liebesakademie im ZEGG
Für aktuelle Veranstaltungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und das Newsletter-Abo: www.liebesakademie.org
Wir stehen dir auch gerne für ein beratendes Telefonat zur Verfügung unter:
Tel.:(++49 (0) 33841/ 595-446
Kategorien: Roger Balmer Susanne Kohts ZEGG Veranstaltungen Bewusstsein in der Liebe Liebesakademie Persönliches Wachstum
SemKey: 221244