Logisch ist das nicht. - How to change your mind
- Beginn:
- Do, 14. Juli 2022
- Ende:
- So, 17. Juli 2022
- Leitung:
- Sebastian Prüfer/Veronika Oehler
Erkunde die Mindsets, die Dich lustvoll, stark und erfüllt durch die Zeit tragen!
Bild: Comfreak / pixabay.com
Verstehen, wie Du tickst.
Lernen mit System. Die Kunst der Veränderung entdecken.
Die Matrix eigener Gewohnheiten durchschauen.
Die eigenen Quellen der Begeisterung finden.
Verändern, was dran ist.
Ungünstige Gewohnheiten knacken.
Ins Volle greifen und das ganze Potential wecken.
Ein gelingendes Leben gestalten.
Modernes Selbstmanagement
entdeckt die neuronale Signatur von Gewohnheiten
arbeitet mit Egowächtern und Egostates
klärt Meme, bezweifelt Wahrheiten, glaubt Unmögliches
nutzt mindfulness und ihre hypnotische Schwester, die Trance
trainiert mit Biofeedback
spielt mit Storytelling und entzaubert die Klaviatur der Schmerzmatrix.
Dieses Seminar ist gemacht für ein waches Leben jenseits enger Wiederholungsschleifen, Autopilotmuster und ungerufener Selbsthypnosen.
Sei Dein bester Manager.
Donnerstag: Auf der Suche nach einem GUTEN LEBEN fühlst Du Dich eingeladen in die wunderbare Umgebung des sommerlichen ZEGG, wenn wir die wertvollen Steine aus der Schatztruhe der modernen Psychologie holen und sie in Reichtum verwandeln, für uns und dass die Welt gedeiht.
Sonntag: Mit einem vollen Werkzeugkasten geht es wieder zurück ins zu Hause, das anders sein wird. Sei es in der Begegnung mit sich selbst und der Familie, mit Freunden, Kollegen oder Kunden: um bewusster zu entscheiden, anders wach die Welt neu zu verstehen und Dein Potential noch selbstbestimmter zu entfalten. Ein neues Spiel beginnt…
Bild: CDRC21 / pixabay.com
„Wir sind der Stoff aus dem die Träume sind und unser kleines Leben ist von einem großen Schlaf umringt.“ Zauberer Prospero in "Der Sturm" von Shakespeare
Kursdauer:
Beginn: Do, 14. Juli 2022 um 18.30 Uhr mit dem Abendessen
Ende: So, 17. Juli 2022 um 13.00 Uhr mit dem Mittagessen
Kosten: Kursgebühr Staffelpreise 250 € / 225 € / 200 € > Anmeldung nach dem 15.05.2022 / Anmeldung nach dem 15.03.2022 / Anmeldung bis zum 15.03.2022, zzgl. Unterkunft und vegetarische Vollverpflegung im ZEGG
Kursleitung:
Veronika Oehler trainiert seit 15 Jahren Mediation und Achtsamkeit und begleitet in die Fähigkeit, immer wieder bewusst Abstand zu nehmen, so dass Verhaltensmuster weniger bestimmend werden als das Potenzial des Augenblicks. Ihre Obacht liegt auf der Balance von Suche und Innehalten für ein Leben mit starker Intensität und für eine nachhaltige Lebensweise. Dafür öffnet sie als Psychologin und Therapeutin in existentieller Psychotherapie durch Seminare und Coachings den Raum der Erfahrungen, immer von der schmunzelnden Zustimmung begleitet, dass es allen dabei überraschend gut gehen kann.
Sebastian Prüfer arbeitet seit über seit 20 Jahren als Hypnocoach auf den
Gebieten Konflikt-, Selbst- und Veränderungsmanagement. Seine Ausrichtung auf die zügige Aufhebung von Leistungsbarrieren, seine kreative Verbindung von Karriere, Familie und Körper eingebettet in Sinnfragen macht ihn zu einem exklusiven Begleiter für Menschen auf der Suche nach dem Anspruch an sich selbst. Damit Kopf und Herz gemeinsam immer besser entscheiden.
Kursanmeldung und weitere Informationen:
Sebastian Prüfer
0171 - 577 8850
www.brainliked.de
Unterkunft und Verpflegung
im Gruppenschlafraum: € 178,50
im Doppelzimmer: € 226,50 (per Pers.)
im Einzelzimmer: € 250,50
im eigenen Zelt: € 178,50
im Wohnmobil: € 178,50
auswärtige Übernachtung (inkl. 3 Mahlzeiten im ZEGG): € 117
auswärtige Übernachtung (inkl. Mittag und Abendessen ZEGG, ohne Frühstück): € 87
Alle Preise inkl. € 4,50 Kurtaxe per Pers.
Die Anmeldung für Unterkunft (Mehrbett-, Doppel-, oder Einzelzimmer) und Verpflegung erfolgt separat direkt über das ZEGG!
Bitte beachten: Dieser Link führt nur zur Buchung von Verpflegung und Unterkunft. Bitte erst buchen, wenn die Veranstalter*innen einen Seminarplatz bestätigt haben. Danke.
Kategorie: Veranstaltungen externer Anbieter
SemKey: 221505