Am Vormittag des Silvestertages fand wie immer das Fundraising statt - als Teil des Silvestertreffens "Ins Leben träumen". Ungefähr 120 Menschen hatten sich in der Aula zusammengefunden, um Teil der Aktion zu sein. Dolores Rochter eröffnete den Vormittag mit Worten über die Herausforderungen in Gemeinschaft und danach begann der Fundraising-Teil.
Geld für Windfang
Das aktuelle Spendenprojekt war ein Windfang für das Hauptgebäude - also ein Glas-Vorbau auf dem neuen Vorplatz. Er macht ökologisch viel Sinn, da er die von Draußen kommende Kälte oder Hitze abschirmt und bildet einen schönen hellen Übergang zwischen Drinnen und Draußen.
Der zu bauende Windfang kostet rund 10.000 Euro und besteht aus Glasscheiben, einigen Stützen, einer Tür und einem Dach mit Dachbegrünung. Um zu zeigen, wie er aussehen wird, hatte Almut Groeger ein Gemälde vorbereitet, auf dem der Windfang während des Fundraisings langsam entstand. Mit jeder Spende malte sie Stützen, Scheiben und Türen dazu und der Windfang wurde ganz plastisch sichtbar. Am Ende waren die 10.000 € zusammengekommen und das Gemälde vollständig!
Neue Dauerspender
Hagara Feinbier und Georg Lohmann moderierten in einem schönen Zusammenspiel, im dem Hagara sich auf die Gewinnung der Spenden für den Windfang konzentrierte und Georg für die Gewinnung von ZEGG-Club-Mitgliedern und Förderern stand. Im Laufe des Fundraisings fanden sich 8 neue ZEGG-Club-Mitglieder und 18 neue Förderer, die mit ihrer monatlichen Spende eine solide Basis für unsere Arbeit bilden werden.
Im ZEGG auf
Erkundung
In der Mittagspause gingen sie dann auch gleich "Im ZEGG auf Erkundung", zu unserem Treffen für die regelmäßigen Unterstützer. Georg zeigte Fotos vom Umbau und dann besuchten wir die Olymp-WG in ihrer wunderschönen Spitzgiebel-Wohnung. Drei der sieben MitbewohnerInnen standen Rede und Antwort und es war sehr spannend, einen tieferen Einblick in eine ZEGG-WG zu erhalten.
Danke
Vielen Dank allen, die für den Windfang gespendet haben und allen, die Förderer und ZEGG-Club-Mitglieder geworden sind. Ihr ermöglicht, dass wir das ZEGG erhalten und weiterentwickeln!