zelt event 600 up

Rhythmus Trommel Klang

Gemeinschaftliches Lernen, musikalisches Basiswissen, Freude am kreativem Selbstausdruck und Zusammenspiel.
08. - 10.09. / 01. - 03.12.

mit Thomas Ritthoff

Rhythmen umspannen unsere Erde wie ein unsichbares Netz. Sie verbinden Menschen und Kulturen über Grenzen und Zeitalter hinweg. Trommeln symbolisieren in vielen Kulturen den Herzschlag des Lebens. Werden gespielt zu Festen, Heilungen und Trancen.Sie sind ein Symbol für natürliche Verbundenheit und Lebnsfreude und in ihrem Spiel entfaltet sich zuweilen eine Magie, die uns Menschen tief berührt und faziniert.

Rhythmus Trommel Klang I - für Einsteiger

Dieser Kurs bietet einen Einstieg aber auch Vertiefung in die Vielfalt von Erfahrungsräumen und Ausdrucksmöglichkeiten im Spiel mit Rhythmus, Trommel und Klang.Er ist Teil eines stilübergreifenden Trommel-Lernsystems (Come To Drum) für Djembe, Stockpercussion, Schlagzeug und andere Aten von Trommeln.

Methoden

Wir spielen in den Kursen mit Rhythmen und Kompositionen, die ihren Ursprung in den großen Trommelkulteren dieser Welt haben. Hinzu kommen moderne Spielansätze aus dem Bereich der Weltmusik und Improvisation.

Zur Vertiefung und Integration des Erlernten kombinieren wir das Trommeln mit persönlichen Zeremonien, Meditation und freiem Tanz.

Lernziele

  • Musikalisches Basiswissen
  • grundlegende Trommeltechnik
  • Rhythmen und Spielweisen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Liedbegleitung
  • Hören und Zusammen
  • Die Trommel als Fahrzeug an der Schwelle zu Trance

Im Zentrum steht:

  • Gemeinschaftliches Lernen
  • Kreativer Selbstausdruck
  • das Erleben von Rhythmus, Trommel, Klang in ihrer Kraft und Vielfalt

Geeignet für Einsteiger und Menschen die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten.

Bitte eine eigene Trommel mitbringen. Leihtrommeln auf Anfrage. Wenn Du dir nicht sicher bist ob Dein Instrument geeignet ist nehme bitte mit mir Kontakt auf.



Rhythmus Trommel Klang II- für Fortgeschrittene

Die Trommel symbolisiert den Herzschlag des Lebens. Ihr Spiel reicht von einfach bis virtuos. Sie kommen bei Festen, Heilungen und Trancen zum Einsatz oder sind ein kraftvolles Werkzeug innerhalb von spiritueller Praxis. Im Zusammenklang können Trommeln und percussive Instrumente eine Magie entfalten, die uns Menschen tief bewegt.

Rhythmus ist die Basis von Musik. Die Trommel verkörpert lebendige Stabilität.

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits eine Weile trommeln oder ein anderes Instrument spielen. Die Lust haben, Rhythmus, Trommel und Klang tiefer zu erforschen. Er ist Teil eines stilübergreifenden Trommel-Lernsystems (Come To Drum) für Djembe, Stockpercussion, Schlagzeug und andere Aten von Trommeln.

Methoden

Wir spielen mit Rhythmen und Kompositionen, die ihren Ursprung in den großen Trommelkulteren dieser Welt haben. Hinzu kommen moderne Spielansätze aus dem Bereich der Weltmusik und Improvisation. Zur Vertiefung und Integration des Erlernten kombinieren wir das Trommeln mit persönlichen Zeremonien, Meditation und freiem Tanz.

Lernziele

  • Musikalisches Basiswissen
  • Trommeltechnik, Instrumentenkunde
  • Rhythmen und Spielweisen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Liedbegleitung
  • Hören und Zusammenspiel
  • Arangement und Stückaufbau
  • Polymetrische Zusammenhänge
  • Die Trommel als Fahrzeug an der Schwelle zu Trance

Im Zentrum steht:

  • Gemeinschaftliches Lernen
  • Kreativer Selbstausdruck
  • Das Entwicklen einer eigenen Spielidee

Für Trommler und Musiker/innen: Die konkreten Kursinnhalte richten sich nach den Wünschen und Fertigkeiten der Teilnehmer. Bitte eine eigene Trommel mitbringen. Leihtrommeln auf Anfrage. Wenn Du dir nicht sicher bist ob Dein Instrument geeignet ist nehme bitte mit mir Kontakt auf.

www.cometodrum.de, e-mail: , Telefon: 0049(0)1723972603

Dates and registration

Schreib uns in das Bemerkungsfeld, wenn Du unter 27 Jahre alt bist, damit wir Dir die Kursgebühr i.H.v. 140,-€ buchen können.
08. - 10.09.
1 Einsteiger
Kursgebühr: 175 €
Plus accomodation, meals and tourist tax
Thomas Ritthoff
Places available
01. - 03.12.
2 Trommelkurs
Kursgebühr: 170 €
Plus accomodation, meals and tourist tax
Thomas Ritthoff
Places available

Facilitator

Thomas Ritthoff

Thomas Ritthoff, geb. 04.02.66 in Hamburg, Seit 2000 in Bad Belzig – Pädagogik und Rhythmikausbildung

Seit 1989 freiberuflicher Musiker und Lehrer für Schlagzeug und PercussionAutorisierter Lehrer auf einem ­indianisch/schamanischen MedizinwegSeit 2003 Ausbildung in koreanischer Bewegungskunst.

"Einen ersten Trommelkontakt hatte ich mit ca. neun Jahren, jedoch lernte ich zunächst Akkordeon - später Querflöte, Gitarre und E-Bass. Mit 16 Jahren wurde das Schlagzeug zu meinem Hauptinstrument.

Musik – Rhythmus, Trommel und Klang verbindet mich auf schlichte, kraft-, und humorvollerweise mit der Welt."

We use cookies
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (e.g. statistics & language selection). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.