ZEGG Bildungszentrum
gemeinnützige GmbH
Die Verbindung von Lebensgemeinschaft und Bildungszentrum macht das ZEGG zu einem besonderen Ort. Über 100 Menschen leben und wirtschaften hier gemeinsam.
Das ZEGG bietet ein breites Spektrum von Veranstaltungen. Sie handeln von Kommunikation und sozialer Kompetenz, vom Gemeinschaftsaufbau, von Kunst und Ökologie, von Liebe und Beziehungen.
Inmitten unseres sozialen und ökologischen Modellprojektes sind Leben und Lernen miteinander verwoben. Unsere besonderen Erfahrungsräume verbinden Berührbarkeit, Herzlichkeit, offene Kommunikation und Selbstverantwortung.
Ein Besuch bei uns kann Dir neue Welten eröffnen.
Sei herzlich willkommen!
Aktuelles im ZEGG

Gruppenwahl für das Pfingstfestival Freitag, 20. April 2018
Die Gruppenwahl für das Pfingstfestival ist ab Samstag online. Ihr findet den Link ab Samstag auf der Pfingstseite.

Eatapple - essbare Trinkhalme für die DorfkneipeDonnerstag, 19. April 2018
Eine Szene beim vergangenen Sommercamp: während einer Feedbackrunde im Großzelt geht ein Gast ans Mikrofon. Die Getränke in der Dorfkneipe seien wunderbar, aber dass man einen Plastik-Trinkhalm zum Getränk bekäme - das sei einem Ökodorf ja wohl nicht angemessen. Ob wir nicht nach Alternativen - etwa aus Edelstahl - Ausschau halten wollten? Eine ZEGG-Bewohnerin kontert: niemand behaupte, dass wir für alles eine Lösung haben. Wir seien genauso auf dem Weg wie viele andere - und wollen uns nicht vom Anspruch unter Druck setzen lassen, alles perfekt zu machen.

NEU: Bauwochen im ZEGGMontag, 19. März 2018
Du arbeitest etwa sechs Stunden werktäglich mit uns auf der herausfordernsten Baustelle, die das ZEGG je hatte: In einem Zeitrahmen von nur vier Monaten sanieren wir unser Uni-Hauptgebäude (Elektro, Heizung, Sanitär u.v.m), insgesamt knapp 1800m² Geschossfläche. Im April werden wir im Endspurt sein und für diese Zeit wünschen wir uns Unterstützung.Eingeladen sind sowohl Menschen mit wie ohne handwerkliche Fachkenntnisse; es gibt auch einige Aufräumarbeiten zu tun. Es gibt zwei Zeiträume: 15. – 22.4. und 22.4. – 2.5. von denen du beide oder einen wählen kannst.

Erste EVSlerinnen über das ZEGG "versendet"Mittwoch, 14. März 2018
Seit dem Juni 2017 ist die ZEGG Bildungszentrum gGmbH akkreditierte EVS Sendeorganisation. EVS steht für European Voluntary Service (europäischer Freiwilligendienst) und ist ein Förderprogramm der EU. Es unterstützt junge Menschen dabei, einen Freiwilligendienst in gemeinnützigen Einrichtungen in Europa zu leisten.Unser Beitrag wird zunächst sein, dass wir jungen Menschen aus Deutschland die Teilnahme ermöglichen, indem wir Stellen ausschreiben, EVS’ler auswählen, sie entsenden und darin begleiten ihr EVS-Programm zu absolvieren. Zukünftig ist geplant auch selbst Workshops anzubieten und ggf. auch zu koordinieren.
Zuschauen war gestern - Bericht eines TeilnehmersMontag, 26. Februar 2018
Am 17.2. luden Simon Schramm und Cordula Andrä aus dem ZEGG zu einer Veranstaltung in Berlin ein - ZUSCHAUEN WAR GESTERN. Es sollte ein Tag der Ko-Kreation werden, um - gemeinsam Antworten auf die Fragen dieser Zeit zu entwickeln und konkrete Alternativen und Lebensentwürfe auszutauschen.
Nico Roth war da, hier sein kurzer Bericht: " Ich fahre nach Berlin, gespannt was mich erwartet. Denn das ZEGG lädt ein, sich mehr in die aktuellen gesellschaftlichen Prozesse einzumischen. Wer wird kommen? Wie ticken die Menschen aus unserem Umfeld?
Experimentelle Gemeinschaftsforschung und Bundesfreiwilligendienst -Mein Jahr als Freiwillige im ZEGGMittwoch, 21. Februar 2018
Ich stehe auf einem kleinen Stück Wiese, das von kleinen begärtnerten Ackerflächen umgrenzt wird. Auf der Wiese stehen einige Obstbäume. Einige noch grün, andere bereits im weißen, vollen Blütenkleid. Auch die Wiese blüht. Kleine Gänseblümchen strecken ihre Köpfe durch die Lücken meiner Zehen und allerlei Schmetterling und anderes Insektengetier brummt und summt und eiert durch die mit Licht durchzogene Luft. Ich schau zu dem jungenhaften Mann vor mir.
ZEGG Veranstaltungen
-
26.04.2018 - 29.04.2018
Liebesakademie - Kunst der Berührung – Paarkurs
-
27.04.2018 - 29.04.2018
Spurensuche für Kriegskinder und -enkel
-
28.04.2018 - 30.04.2018
Bildhauerisches Gestalten – Arbeit in Ton
-
3.05.2018 - 6.05.2018
In Kontakt kommen - Übergänge und Zwischenräume
-
4.05.2018 - 6.05.2018
Communitybuilding nach Scott Peck
- » alle ZEGG Veranstaltungen anzeigen
Mitfahrbörse
WebWorker für Joomla! gesucht
Wir suchen ein bis zwei Personen mit guten bis sehr guten Kenntnissen in Joomla!, die Lust hat in unserem hauseigenen Team an der Neugestaltung unser Internetpräsenz mitzuarbeiten.Wenn Du Interesse hast, im Frühjahr/Sommer im Rahmen eines Praktikums ein paar Monate im ZEGG zu sein, freuen wir uns über deine Bewerbung. Wir wünschen uns neben den Wissen über Joomla Erfahrung im Aufbau und Umsetzen von Webseiten. Auch PHP-Kenntnisse sind sehr willkommen.
Kontakt: Cordula Andrä,
(Koordination)
Michael Anderau,
(Webmaster)