Offene Stellen
Unser Bildungszentrum wird gemeinschaftlich geführt und liegt inmitten unseres ökologischen Modellprojekts. Es ist uns ein Anliegen, mit unseren Veranstaltungen zum gesellschaftlichen Wandel beizutragen - für eine nachhaltige und menschlichere Welt. Unsere Unternehmenskultur verbindet herzliches Miteinander mit soziokratischen Organisationsstrukturen. Von dir wünschen wir uns, dass du unsere Werte teilst, selbständig arbeitest und teamfähig bist.
Wenn dich diese Beschreibung anspricht, freuen wir uns über deine Bewerbung. Bevorzugt stellen wir Menschen ein, die das ZEGG schon etwas kennen.
Unser Empfang sucht Verstärkung
Wir freuen uns auf einen neuen Menschen in unserem ZEGG-Empfangsteam
Wir bieten ab sofort eine 20-Stunden-Stelle im Empfang unseres gemeinnützigen Bildungszentrums. Wir bieten die Mitarbeit in einem motivierten Team, einem soziokratisch organisierten Unternehmen sowie eine herzliche Arbeitsatmosphäre und „ZEGG-Flair“.
Als Mitarbeiter:in im Empfang sorgst Du dafür, dass die Teilnehmer:innen unserer Seminare und Festivals kompetent beraten und herzlich empfangen werden. Die Arbeit in unserem Team stellt die Brücke dar zwischen der ZEGG Welt und den Gästen und Menschen draußen. Das kann manchmal wie in einem Ameisenstaat wuselig sein, macht aber bedeutend mehr Spaß.
Wenn Du Lust auf Teamarbeit hast und in der Lage bist, selbständig zu arbeiten, bist Du bei uns genau richtig. Du nimmst die Bedürfnisse der Gäste wahr und gehst damit um, ohne dabei die eigenen Notwendigkeiten und Abläufe aus den Augen zu verlieren.
Eine ausführliche Beschreibung der Stelle findest du in diesem PDF: Stellenausschreibung Herbst 2023.pdf
ElektrikerInnenstelle in der ZEGG gGmbH
Wir bieten ab sofort eine 20-30 Stundenstelle als ElektrikerIn /ElektronikerIn im Handwerkerteam unseres gemeinnützigen Bildungszentrums.
Wir bieten
Mitarbeit in unserem gewerkübergreifenden Handwerkerteam. In unserer soziokratischen Organisation haben die Teams eine große Autonomie und das Team und jede/r Einzelne/r hat im Rahmen seiner/ihrer Aufgaben viel Gestaltungs- und Mitentscheidungsmöglichkeiten.
Was solltest du mitbringen
- Du bringst die nachweisbare Fähigkeit zur Verwendung von Elektrowerkzeugen und allen notwendigen Handwerksmaterialien sowie deren souveränem Umgang mit.
- Du hast umfangreiche Kenntnisse zu Sicherheitsverfahren und aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation, inkl. der Zulassung zur Ausübung deines Berufs.
- Du hast die Qualifikation als Elektrofachkraft DGUV V3.
Du hast Kenntnisse in Installation und Inbetriebnahme und Wartung von PV-Anlagen Stromspeichersystemen und MSR-Technik.