ZEGG Bildungszentrum

Fürs Leben lernen

Wir laden dich ein, mit uns mehr zu erfahren über gesellschaftlichen Wandel, gelingende Beziehungen und einen bewussten Umgang mit der Natur.

Besuche unsere Festivals und Seminare, lass dich von unseren Expert*innen beraten oder stöbere in unserer Wissensbibliothek.

Gemeinsam finden wir heraus, wie Verbundenheit und Kooperation entstehen - für ein erfüllendes Leben, das nicht auf Kosten nachfolgender Generationen geht.

Aktuelles im ZEGG

Verabschiedung, Würdigung, Feier…

Verabschiedung, Würdigung, Feier…
29. März 2023

Es ist zum Teil schon eine her, dass sie aufgehört habe, bei uns zu arbeiten – was fehlt, war ein würdiges und ehrenvolles Abschiedsfest. Das war vor allem der Pandemie geschuldet. Das haben wir jetzt nachgeholt: Im Rahmen unserer Gemeinschaftsveranstaltung am Mittwochnachmittag haben wir unsere beiden langjährigen -Betriebshandwerker Helmut Hoersen und Rainer Schwechheimer in den verdienten Ruhestand verabschiedet und mit ihnen gefeiert.

Vortrag: Narzissmus in Gesellschaft und Gemeinschaft

Vortrag: Narzissmus in Gesellschaft und Gemeinschaft
27. März 2023
Dr. Maria Burschel spricht am 31. März, 19-22 Uhr in der Aula zu den folgenden Fragen: Was ist Narzissmus, die Dunkle Triade und Gaslighting und warum ist das gesellschaftlich ein Thema? Gewaltfreie Kommunikation und Spiritualität als Spielfeld für Narzissmus: Stellt Narzissmus eine Gefahr für Gemeinschaften dar und wie können diese damit umgehen? Neben Fragen und Diskussion wird es Raum für Zweier-Austausch und Reflektionsübungen geben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Dr. Maria Burschel ist Professorin für Soziale Arbeit an der IU – Internationale Hochschule München und hat bereits im Dezember 2022 einen inspirierenden Vortrag im ZEGG gehalten über "Trennung in Verbundenheit? Gaslighting im Trennungsverlauf von Eltern".

Sonntagsführungen im ZEGG starten wieder

Sonntagsführungen im ZEGG starten wieder
21. März 2023

Vom 2.4. – 24.9.2023 heißen wir in alter Tradition wieder Gäste für einen Kurzbesuch von
15 bis 17 Uhr herzlich willkommen.
Treffpunkt ist am Eingang des ZEGG – von dort aus findet um 15 Uhr eine Führung über das Gelände statt. Es ist Raum für Gespräch und Fragen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Spenden erbeten.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Statistik & Sprachwahl). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.