ZEGG Podcast
- Details
Experiment Gemeinschaft
- Details
- :
Abonniere uns über Spotify oder Apple Podcast oder RSS Feed.
Willkommen und schön, dass du hier bist!
Wer wir sind?
Alicia, Philipp und die 120 Menschen aus dem Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG) nahe Berlin. Wir leben, lieben, arbeiten zusammen und betreiben ein großes Bildungszentrum mit Seminaren und Festivals. Außerdem sind wir ein Ökodorf.
Was wir wollen?
Jeden zweiten Sonntag:
- Gemeinschaftswissen mit dir teilen
- Menschen und Expert:innen aus unserer Gemeinschaft zuhören
- Hör- und spürbar machen, was wir seit Jahrzehnten in die Welt geben: Menschlichkeit und positiver Wandel ist möglich!
Komm mit auf eine Forschungsreise in die Höhen und Tiefen von Gemeinschaft. Lass dich bewegen und inspirieren von unseren Gesprächen.
Dich erwarten neue Perspektiven, ehrliche Einblicke und Erfahrungen aus über 32 Jahren Projektgeschichte. Wir teilen aktuelle Herausforderungen, Lösungsansätze und wertvolle Gemeinschaftstools mit dir.
Egal, ob du schon bei uns warst oder uns noch gar nicht kennst, hör einfach mal rein und lass dich überraschen. Wir hören uns.
7 - Hoffnung Kokreation - mit Jascha Rohr
- Details
- :
Wenn wir Kokreation lernen, entsteht Hoffnung. Und neue Lösungen für unsere Probleme.
Jascha Rohr erklärt, wie das gehen kann und wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.
Du erfährst, wie du selbst Werkzeug-Macher:in für Kokreation und gesellschaftlichen Wandel werden kannst.
Jascha Rohr macht Mut und inspiriert. Dabei zeigt er auf...
- wie man mit der deutschen Autoindustrie kokreieren könnte oder mit klassischen Verwaltungen,
- wie wir durch Krisen gehen,
- wie eine neue Kultur entstehen kann und
- welche Rolle Gemeinschaften dabei spielen.
6 - Gemeinschafts-Hopping: Wie leben andere Gemeinschaften?
- Details
- :
Eine Gruppe neuer ZEGGies hat sich verschiedene Gemeinschaften zwischen Kassel und Bad Belzig angeschaut. Philipp war selbst mit dabei und spricht mit zwei seiner Mitreisenden Florian und Florian über:
- Wie kam es zu der Reise und was war das Ziel?
- Welche Erkenntnisse und Erfahrungen haben wir gesammelt?
- Welche Momente und Gefühle haben wir erlebt?
- Wie geht es nach der Reise weiter?
- Was feiern und bedauern wir?
Dabei waren folgende Gemeinschaften Ziel unserer Reise:
- Schloss Tonndorf (Tonndorf)
- Fuchsmühle (Waldkappel)
- Kommune Niederkaufungen (Kaufungen)
- Villa Locomuna (Kassel)
- Begegnungsraum Lebensbogen (Zierenberg)
- Freie Feldlage (Harzgerode)
In diesem Zuge noch einmal einen großen Dank an alle, die diese spannende Reise möglich gemacht haben!
5 - Wie kommen wir gut durch die dunkle Jahreszeit?
- Details
- :
Iris Jäger und Kati Magyar leiten unser Silvester Retreat, sind Expert:innen für die Raunächte und machen Lust auf die dunkle Jahreszeit. Sie sprechen darüber, wie du
- eine Haltung zur Dunkelheit und deinen dunklen Seiten findest,
- Hingabe üben kannst,
- dich gut bemuttern und bevatern kannst,
- damit umgehst, wenn du nichts spürst oder die Stille schwer fällt,
- im Silvester Retreat sowohl Zeit für dich als auch in Gemeinschaft hast.
Also, gerne gemütlich machen, ausatmen und lauschen ... Einige Schmankerl vorab:
4 - Experiment - Heißer Stuhl #1 - mit Veronika und Markus
- Details
- :
Tja, was ist denn ein heißer Stuhl? Und wieso haben wir ausgerechnet unsere Geschäftsleitung Veronika und Markus darauf gesetzt? So viel sei verraten, es geht u.a. darum:
- Was uns am meisten in Gemeinschaft und Gesellschaft bewegt
- Wann wir uns so gar nicht gemeinschafts- oder beziehungsfähig finden
- Mit wie vielen Menschen aus der Gemeinschaft wir schon mal sexuell waren
Übrigens, auch Alicia und Philipp haben den heißen Stuhl gleich mal mit vertestet. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und einfach nur neugierig lauschen. Viel Spaß!
3 - Gelingt Liebe leichter in Gemeinschaft? - Mit Dolores Richter
- Details
- :
Unsere Reihe über Liebesforschung im ZEGG beginnt mit Dolores, einer sehr erfahrenen Forums- und Seminarleiterin, Gemeinschafts- und Prozessbegleiterin. Sie spricht u.a. über die Fragen:
- Ist Eifersucht ein Beweis für Liebe?
- Was ist das größere Bild von Liebe?
- Warum ist Liebe ein soziales Kunstwerk?
- Was hilft, um den anderen frei zu lassen?
Und wie wäre es, eine gemeinsame Vision zu haben „sich für den anderen freuen zu können“? Glaub uns, diese Episode bietet jede Menge Schätze.
2 - Von Sexparties zu Soziokratie - mit Georg Lohmann
- Details
- :
32 Jahre ZEGG Geschichte: Heute geht’s um Mythen, Vorurteile und Veränderungen. Unser Chronist Georg erzählt über:
- Eine Zeit, in der zu 70% die Frauen das Sagen hatten
- Die vergangenen und kommenden 30 Jahre im ZEGG
- Anfeindungen in der Anfangszeit und Gerüchte
- Konkrete Entwicklungen am Platz (von Dieter Duhm zur Selbstständigkeit, über Kunst und Bau, den Mut zu Experimentieren und das soziale Miteinander)
Zum Schluss gibts noch zwei persönliche Fragen, u.a. was eine seiner größten Lernerfahrungen in Gemeinschaft ist? Und was nun für eine lange Reise nach Afrika antritt?
1 - What the heck is ZEGG?
- Details
- :
Ja was ist denn jetzt das ZEGG? Wir fragen uns nicht nur gegenseitig, sondern auch acht unserer Mitbewohner:innen. Adrian, Almut, Barbara, Bill, Elias, Katharina, Sebastian und Zisula beantworten:
- Was bedeutet Gemeinschaft für dich?
- Warum hast du dich fürs ZEGG entschieden?
- Was liebst du hier am meisten?