Heinz lebt seit 30 Jahren in kommunitären Projekten und zog vor zwei Jahren mit seiner Gefährtin Tina ins ZEGG. Hier widmen sie sich der Beziehungs- und Liebesforschung, die Heinz in Kommunen zum Teil fehlte. Er erklärt, warum diese für eine gemeinsame Ökonomie wichtig ist.
Heinz hat sich intensiv mit dem Thema Geld befasst und war Mitinitiator der Regionalwährung BürgerBlüte in Kassel. Aus der Auseinandersetzung mit dem Thema Eigentumsrechte entstand außerdem das AllmendeLand-Projekt.
Im Gespräch mit Alicia Dieminger beantwortet er u.a. die Fragen:
- - Was bedeutet eine Ökonomie der Verbundenheit?
- - Warum vermittelt der Besitz von Geld eine Illusion von Unabhängigkeit und was ist die Alternative dazu?
- - Was funktioniert in Kommunen mit gemeinsamer Ökonomie gut und wo scheitern sie?
- - Was brauchen wir, damit wir von Herzen teilen wollen?
- - Was ist das AllmendeLand-Projekt und wie kann man sich daran beteiligen?
Links:
Mehr über das ZEGG erfährst du hier:
www.zegg.de
https://www.instagram.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/
https://www.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQ
Unterstütze uns gerne mit einer Spende:
https://www.zegg.de/de/spenden
Für Feedback und Anregungen:
>> hier geht's zurück zum "ZEGG Podcast"