zelt event 600 up

Der emotionale Rucksack

Endlich mit ungesunden Gefühlen aufräumen

In diesem Seminar erlernst du eine einfache und zugleich tiefgreifende Praxis, um nicht gefühlte Gefühle zu entladen und dadurch zu heilen.
19. - 22.10.

MIt Vivian Dittmar & Team

In vielen Beziehungen spielen emotionale Altlasten — also nicht gefühlte Gefühle aus der Vergangenheit — eine unheilvolle Rolle. Sie überfluten uns in den ungünstigsten Momenten und lassen jede gute Absicht, ein liebevoller, achtsamer und respektvoller Mitmensch zu sein, verblassen. Wir explodieren oder fühlen uns plötzlich total verstopft, so dass echter Kontakt oder gar ein konstruktiver Umgang mit Konflikten nicht mehr möglich ist.

Leider scheitern gängige Strategien im Umgang mit diesen Altlasten mit schöner Regelmässigkeit. Egal ob wir zu Betäubungsmitteln greifen, das Heil in der Meditation suchen oder uns in Therapie begeben: immer wieder holen uns die Schatten der Vergangenheit ein, wenn irgendeine Kleinigkeit uns auf dem falschen Fuß erwischt.

Methoden

  • Bewusste Entladung
  • Psychoedukation
  • Achtsamkeit
  • Selbstreflexion
  • Bewegung & Stimme
  • Psychologische Geste

Lernziele

  • verbesserte Selbstregulation
  • emotionale Hygiene
  • erhöhte Resilienz
  • vertiefte Kenntnis der Bewussten Entladung als Selbsthilfemethode
  • Unterscheidung Trauma - Emotion - Gefühl
  • erhöhte Empathiefähigkeit in emotional herausfordernden Situationen

Anfang & Ende

  • Das Seminar beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen am Donnerstag Abend und endet am Sonntag nach dem Mittagessen. Da es sich um ein Intensivseminar handelt, wird gebeten, sich die Zeiten dazwischen komplett freizuhalten und nach Möglichkeit auch auf telefonische oder Internetkontakte zu verzichten.

Bitte mitbringen

  • Bequeme Kleidung
  • Evtl. Snacks für zwischendurch
  • Wenn du ein eigenes Tuch, eine leichte Schulterdecke o.ä. mitbringen möchtest, 
kannst du dies gerne tun
  • Hausschuhe oder Socken für Seminarraum
  • Schreibzeug
  • Musikinstrument, Trommel, Rassel (optional)

Vivian Dittmar geht es in ihrer Arbeit nicht darum, emotionale Altlasten zu entsorgen. Ihr Fokus liegt vielmehr auf der Befähigung des Einzelnen, bewusste Entladung zu erlernen. Aus Erfahrung weiß sie: wenn es uns gelingt, in unseren Beziehungen Räume für bewusste Entladung zu schaffen, werden diese Beziehungen zu kraftvollen Heil- und Entwicklungsräumen. Der Zündstoff, der in emotionalen Altlasten liegt, verwandelt sich von einer Bedrohung zu einem Katalysator für Entwicklung, Bewusstwerdung, Intimität und Verbundenheit.

Daten und Anmeldung

19. - 22.10.
Der emotionale Rucksack
Kursgebühr 1. Staffel: 440 €
Kursgebühr 2. Staffel: 360 €
Kursgebühr 3. Staffel: 280 €
zzgl. Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe
Vivian Dittmar
Plätze frei

Seminarleiter:innen

Vivian Dittmar

Vivian Dittmar ist Autorin, Gründerin der Be the Change-Stiftung und Impulsgeberin für kulturellen Wandel.

Ihre Kindheit und Jugend auf drei Kontinenten sensibilisierte sie früh für die globalen Herausforderungen unserer Zeit und sind bis heute ihr Antrieb, ganzheitliche Lösungen zu finden. Durch ihre Bücher, Vorträge, Seminare, Onlineangebote und umsetzungsorientierte Projekte engagiert sie sich seit zwei Jahrzehnten für eine holistische Entwicklung von Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Bewusstsein.

Zu ihren Bucherfolgen zählen unter anderem „Gefühle & Emotionen“, „beziehungsweise“, „Der emotionale Rucksack“, „Das innere Navi“ und „Echter Wohlstand“. Vivian ist Mutter von zwei Söhnen und lebt mit ihrer Familie in Süddeutschland

www.viviandittmar.net

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Statistik & Sprachwahl). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.