zelt event 600 up

Das Pfingstfestival 2025 im ZEGG

Seit Jahren ein Treffpunkt für Zukunftsforscher*innen

06. - 11.06.

Das Pfingstfestival im ZEGG ist ein großes Gemeinschaftsereignis für Menschen, die bereit sind ihr Leben zu verändern und tiefer zu schauen:

Was bedeutet Lieben, was ist Sex & wie kreiert sich Wirklichkeit in diesen unsicheren Zeiten? Lasst uns gemeinsam diese Fragen stellen & Antworten finden - mit unseren Körpern, unserem Mut & unserer Zärtlichkeit - für ein authentisches Miteinander!

Mit Vorträgen, Performances, Musik, Workshops, Erfahrungs- & Forschungsgruppen uvm.

Unserer Lebendigkeit gewidmet!


Aktuelle Infos findest Du ab Februar hier auf unserer Homepage.

Wenn Du neugierig bist, was es letztes Jahr - 2024 - alles gab, kannst Du das noch auf pfingsten.zegg.de nachsehen.

Daten und Anmeldung

Wenn Du als Gasthelfer:in teilnehmen möchtest, schaue dir bitte die Infos unter www.zegg.de/de/spenden-mitwirken/mitwirken in dem Abschnitt “als Gasthelfer:in bei Festivals” an und melde Dich bitte im zweiten Schritt unter mit den benötigten Informationen. Den reduzierten Preis kannst du nach Bestätigung deines Platzes buchen. Vielen Dank!
06. - 11.06.
Pfingstfestival 2025
Kursgebühr Erwachsene: 300.5 €
Kursgebühr Kinder: 115.25 €
Kursgebühr Jugendliche: 155.25 €
Kursgebühr Gasthelfer: 135.25 €
Kursgebühr junge Erwachsene (18-21 J.): 125.5 €
Kursgebühr Auszubildende / Studierende (22-27 J.): 240.5 €
Unterkunft, Verpflegung: € 240 - 490 zzgl. Kurtaxe
ZEGG-Gemeinschaft, Eva Weigand, Jens Höhne, Eivind Liland, Fritz Krüger, Simon Schramm
Plätze frei

Seminarleiter:innen

Die 4 großen Festivals & Retreats – das Silvester-Retreat & das Oster-Tanz-Retreat, das Pfingstfestival & das Sommercamp – werden neben einem Leitungs- & Koordinationsteam weitest gehend aus der ZEGG Gemeinschaft heraus gestaltet. Wir leben hier mit 120 Menschen und erforschen, wie Vertrauen unter Menschen entsteht und wie aus persönlicher Entwicklung in Verbindung mit politischem Engagement Impulse & Projekte für eine lebendige und lebenswerte Welt erwachsen.

Sie ist der andere Blick, das Unkonventionelle... Seherin, Künstlerin, Magierin...Von Auge zu Auge, wertschätzend & klar, zärtlich & kraftvoll interessieren sie unsere gemeinsamen und einsamen Fragen, die Suche nach Wahrheit & Wahrhaftigkeit, Beziehung und Kollektiver Intelligenz! Darin: Eros, Kreativität & Liebe als unsere Lebenskräfte in uns frei zu setzten und darin miteinander in Kontakt zu kommen – das ist ihr Anliegen.

"Es geht darum immer feiner zu werden, genauer und zärtlicher. Alleine können wir das nicht schaffen. Wir können lernen zusammen zu denken, co zu kreieren und auch gemeinsam zu lieben. Unsere Kraft & Schönheit zu befreien und zu bündeln, unseren Sex & unseren Eros, damit wir Gestalter*innen sind und Liebende – für eine l(i)ebenswerte Zukunft. "

evaweigand.de


1980 in Bad Tölz geboren, hat sie in Weimar studiert und belebt seit 2009 die ZEGG-Gemeinschaft. Dort mitorganisiert Sie den Bildungsbereich und die Festivals.

Weitere Informationen & Nachfragen an


Dipl. Künstlerin & Dipl. Shiatsu-Praktikerin.

Konzept, Organisation & Mitgestaltung der Silvestertreffen 2011-2013
Konzept, Organisation & Mitgestaltung der OsterTranceRituale/Retreats 2011-2014 / 2019-2020 / 2023-25
Konzept, Organisation & Mitgestaltung der Pfingstfestivals 2016-2020 & 2022-2025


insbesondere von"Beziehungsweise– Das Pfingstfestival 2016 im ZEGG"„Mut, Sinn & Zärtlichkeit – Das Pfingstfestival 2017 im ZEGG“"It`s all about... Sex im Kontext von Lebendigkeit, Heilung & Gesellschaft" – Das Kongress Festival zu Pfingsten im ZEGG, Teil 1-3, 2018-2020"Herz, Sex & Spirit – Das Pfingstfestival im ZEGG“, Teil 1-3, 2022-2024"Liebe, Eros, Wirklichkeit – Das Pfingstfestival im ZEGG 2025“

Multidimensionale Tänzerin, verspielt, neugierig, mit großer Freude an Erfahrungsräumen.
Erfahren in Contact Improvisation, Kampfkunst, Konsensräumen, Traumasensibler Führung, BDSM, Kink-Play.
Seit 8 Jahren Bondage praktizierend, von Bodenarbeit bis zu luftigen Höhenflügen.

Mein Herz schlägt für kollektive Führung und kokreation. Ich mag gern den Boden bereiten, auf dem sich entwickeln kann, was an kollektiven Potenzial bereits vorhanden ist und im schönsten Falle möglich ist.


Eivind ist Norweger und wohnt seit 2021 im ZEGG. Hier hat er den Übergang vom soziokratischen Raumfahrtunternehmer zum Forscher der menschlichen Verbindung vollzogen.

Als Radical Honesty Trainer Candidate assistiert er bei Seminaren und Retreats. In 2024 bietet er zusammen mit zertifizierten Radical Honesty Trainer*innen drei Retreats im ZEGG an, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, einschließlich des Retreats "Radical Honesty in Love, Sex and Dating".

Zusätzlich bildet er sich als Sexual- und Paartherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie aus. Er hat einen speziellen Fokus auf die Dynamiken unkonventioneller und nicht-monogame Beziehungen und beschäftigt sich insbesondere mit den Themen Bindung und kulturelle Prägung.

Eivind ist ein empathischer und neugieriger Coach. Er unterstützt dich dabei, deine Erfahrungen von Moment zu Moment nachzuverfolgen, den Rand deines bewussten Erlebens zu erkunden und dabei alte Verletzungen und innere Konflikte zu integrieren.

Interessiert an einer tieferen Erforschung? Eivind lädt dich ein, die transformativen Möglichkeiten von Verletzlichkeit, Verbundenheit und Authentizität zu erleben. Wir freuen uns auf dich!


Eivinds E-Mail lautet:

Eivind is Norwegian and has been living in ZEGG since 2021. Here, he has transitioned from being a sociocratic aerospace entrepreneur to exploring human connection. Turns out, he believes feeling your body can take you to places even a rocket can't.

As a Radical Honesty Trainer Candidate, he assists in seminars and retreats. In 2024, he is offering three retreats at ZEGG in collaboration with certified Radical Honesty Trainers, in both German and English, including the retreat "Radical Honesty in Love, Sex, and Dating."

In addition, he is in training as a sex- and relationship therapist and a Heilpraktiker (non-medical practitioner) for psychotherapy. He has a particular focus on the dynamics of unconventional and non-monogamous relationships and is especially interested in the topics of attachment and cultural conditioning.

Eivind is an empathetic and curious coach. He supports you in tracking your experiences from moment to moment, exploring the edge of your conscious awareness, helping you to explore and integrate old wounds and inner conflicts.

Interested in diving deeper? Eivind invites you to experience the transformative power of vulnerability, connection, and authenticity. We look forward to seeing you!

Eivind's email is:

Jahrgang 1979, Promovierter Mathematiker, ist 2018 auf Reisen gegangen und hat sich von Gemeinschaften und Rainbow Gatherings inspirieren lassen, eine Yogalehrerausbildung gemacht und lebt seit 2020 im ZEGG. Auf seine humorvolle, ruhige und präsente Art gibt er Yogakurse, begleitet Gruppen auf Festivals und bei Sommergästen, ist aktiv in der Performance Gruppe und engagiert sich fürs „ÖkoZegg2030“.

"Zusammen Tiefe und Leichtigkeit, Zartheit und Ausgelassenheit, Natur und Stille zu erleben – für Ganzheitlichkeit und inneren & äußeren Wandel – dafür gehe ich in meiner Arbeit. Ich freue mich auf dich (und dich)!"

Simon Schramm, Jahrgang 1975.

Nach 13 Jahren Waldorfschulzeit und anschließendem Zivildienst Studium der Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis (Musik, Bildende Kunst, Kulturmanagement, Politik) sowie Kulturpädagogik an der Universität Hildesheim - veranstaltet er als Freiberufler Kreativ-Seminare, Kunst- und Party Events und thematische Festivals.

Er ist Mitbegründer der Liebesschule für junge Erwachsene.
Außerdem hat er eine Ausbildung zum Heilerziehungshelfer und arbeit in Berlin als Pflege- Assistent.

Simon lebt seit 2012 im ZEGG und ist dort aktuell auch im Sozialkreis aktiv. „Seit ich mich 2010 auf die Reise gemacht habe, Gemeinschaft zu erforschen, gilt mein Herzblut dem Zusammensein und Zusammenwirken von Menschen, ob das nun durch ein Festival, durch Liebesforschung, durch einen Gruppenprozess oder durch Musik, Tanz, Kunst und Theater geschieht. Manchmal passiert auch alles gleichzeitig...“

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Statistik & Sprachwahl). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.