JG Liebesschule für junge Erwachsene - Modul I - Selbstliebe und Kontakt
- Beginn:
- Mi, 7. April 2021
- Ende:
- So, 11. April 2021
- Leitung:
- Dolores Richter, Simon Schramm, Charlotte Meyer, Kati Magyar, Janus Hamann
„Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk“
Sobonfu Somè, die Dagara Weise aus Burkina Faso, drückt es so aus:
„Es braucht ein ganzes Dorf, damit eine Liebesbeziehung gelingen kann. Und damit ein Dorf überleben kann, braucht es blühende Liebesbeziehungen.“
Nur zu oft stehen wir in Fragen der Liebe nach einigen Monaten rosaroter Brille vor einem Scherbenhaufen und wissen nicht vor und nicht zurück.
… „War wohl doch nicht die Richtige.“ „Beim nächsten Mal wird alles besser.“, hören wir uns denken und sagen.
Oder wir haben irgendwann aufgegeben zu hoffen, dass da wer sein könnte, mit dem/der/denen wir unser Leben teilen könnten. Wir verlieren uns in unserer Karriere oder in zahllosen leidenschaftlichen One-Night Stands oder anderen Möglichkeiten uns abzulenken, immer auf der Suche nach noch etwas anderem. Und wir vergessen, dass Liebe nicht einfach nur geschieht, sondern dass es viel darüber zu lernen und zu wissen gibt.
Ein besonderes Umfeld, über die Liebe zu lernen, bietet Gemeinschaft:
In Gemeinschaft können wir von anderen Menschen erfahren, was sie über die Liebe gelernt haben, und müssen vielleicht nicht die gleichen Fehler selbst noch mal machen. In Gemeinschaft werden wir gehalten und unterstützt in unseren Suchbewegungen. Wir können durch die Phasen des Chaos und der Leere, die zu jeder Beziehung dazu gehören, hindurch gehen und zu neuer Authentizität erwachen. Und wir hören auf, all unsere Sehnsucht nach Geborgenheit, Verbundenheit und Liebe auf einen Menschen zu projizieren.
Die Zeit des Wartens auf den Märchenprinz und die Märchenprinzessin ist vorbei.
Die Verantwortung für unser Glück liegt in unseren Händen.
Die Welt wartet auf uns.
(Liebes-)Leben in Gemeinschaft ist in heutigen Zeiten ein Traum. Und zwar einer, der sich zu träumen lohnt und der darauf wartet, verwirklicht zu werden. In der Liebesschule für junge Erwachsene wagen wir uns an diese Verwirklichung heran.
Methodik: Inhaltlicher Input und Austausch, angeleitete Übungen und Erfahrungsräume, Kontaktspiele, Aufstellungen, Forum, Erfahrungsaustausch in Kleingruppen, Frauen- & Männergruppen, Open Space, sowie Tanz, Musik, Meditation und sinnliche und ggf. erotische Forschungsräume.
Die Liebesschule besteht aus vier Modulen, die zusammen eine Ausbildung ergeben. In jedem Modul geht es um die Grundfragen in der Liebe und Sexualität, die Modulthemen sind lediglich Schwerpunkte.
Modul I
Selbstliebe und Kontakt sind wesentliche Grundlagen jeder fruchtbaren Liebe. Wir lernen verschiedene Aspekte, aus denen sich Selbstliebe zusammensetzt und schauen, wo sie gerade wachsen möchte. Für unsere Fähigkeit zu Kontakt lernen wir uns selbst wahrzunehmen und tieferen Kontakt zu unseren Gefühlen zu bekommen. Wir üben, mit uns selbst in Kontakt zu bleiben, wenn wir in Kontakt mit anderen gehen und unser Erleben zu kommunizieren. Wir experimentieren mit Kontakt, Öffnung, Grenzen und unserer innere Haltung darüber.
Termine und Themenschwerpunkte
- Modul 1: Selbstliebe und Kontakt
07. – 11.04.2021 - Modul 2: Gefühle, Bedürfnisse und Kommunikation in Beziehungen
(findet außerhalb des ZEGG südlich Berlin statt)
02. – 06.06.2021 (Fronleichnam) - Modul 3: Sinnlichkeit, Körper, Sexualität
25. – 29.08.2021 - Modul 4: Partnerschaft, Liebesbilder, Beziehungsformen
27. – 31.10.2021
Beginn: 7.4., 19 Uhr
Ende: 11.4., 16 Uhr
Team
Dolores Richter, Simon Schramm, Janus Hamann, Charlotte Meyer, Kati Magyar
Preis pro Modul
€ 80.- KG + € 138 U&V/KT für Auszubildende ohne Einkommen
€ 150.- KG + € 138 U&V/KT für Teilnehmende mit Einkommen
Unterkunft ist im Gruppenschlafraum (EZ und DZ nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis möglich)
Wer das ZEGG oder Tamera noch gar nicht kennt, dem empfehlen wir die Teilnahme eines ZEGG-Infowochenendes
Mehr Info: www.liebeskunstwerk.org
Die Anmeldung ist nur für die gesamte Teilnahme an allen Modulen möglich.
Kategorien: ZEGG Veranstaltungen Charlotte Meyer Dolores Richter Janus Hamann Simon Schramm Junge Leute Bewusstsein in der Liebe Persönliches Wachstum Gemeinschaftswissen
SemKey: 10627