zelt event 600 up

Startet euren professionellen Gemüsegarten!

Geteilte Erfahrung aus 30 Jahren ZEGG-Garten

14. - 16.03.
In diesem Seminar teilen wir unsere Erfahrung aus 30 Jahren ZEGG-Garten und stellen euch praxisorientiertes Wissen über biologischen Gemüseanbau zur Verfügung.

Wir richten uns sowohl an Privatpersonen als auch Initiativen und Institutionen, wobei der Inhalt sich auch sehr nach euren individuellen Fragestellungen und Anwendungsgebieten richten darf.

An diesem Wochenende lernt ihr alles Wichtige rund um:

  • Ressourcenschonenden, ökologischen und effizienten Gemüseanbau
  • Planung, Anbau und Kulturführung von über 50 Gemüsekulturen
  • Jungpflanzenanzucht und Direktsaaten
  • Pflanzenschutz im biologischen Anbau
  • Bewässerungssysteme
  • Richtige Terminierung, effiziente Pflege und passendes Werkzeug
  • Bodenaufbau und Pflanzengesundheit
  • Richtige Lagerung
Ob Mulchen, Terra Preta oder Pikieren. Ihr bekommt ein individuelles Gesamtpaket, um gleich zu Beginn der neuen Gartensaison in euer neues Projekt zu starten oder euren bestehenden Garten auf das nächste Level zu bringen.

Hier im Beziehungsforschungsort ZEGG erlebt ihr außerdem ein Frühjahrswochenende in Gemeinschaft. Bei einem Besuch in der Dorfkneipe
oder am gemütlichen Lagerfeuer könnt ihr euch austauschen und es euch gut gehen lassen.

Wenn ihr noch Fragen habt oder sicher sein wollt, dass das Seminar zu
euch passt, meldet euch gerne per Mail an oder bei Gert: 0160 77 36 924.





Brauchst du wirklich ein Seminar?

Bodenaufbau, Saattermine, Jungpflanzenanzucht, Direktsaat, Kulturführung, Pflanzenschutz, Mulch, richtige Lagerung... Die Liste der Themen, mit der sich ein selbstversorgender Gemüsegärtner beschäftigen muss, ist lang und mit obigen Schlagworten bei weitem noch nicht vollständig. Mit diesem praxisorientierten Seminar bringen wir Klarheit in diese Themenvielfalt.

Der ZEGG-Garten versorgt die Gemeinschaft und die Seminargäste seit 30 Jahren mit frischem Gemüse. Mit den Erfahrungen aus diesem Zeitraum produzieren wir mittlerweile 75% des in der Küche verwendeten Gemüses selbst. Durchschnittlich sind das 28.000 kg pro Jahr.

Um diese Mengen aus unseren 50 Gemüsekulturen kontinuierlich in guter Qualität zu erzeugen – und auch adäquat zu lagern! - ist ein umfangreiches Wissen nötig.




Daten und Anmeldung

14. - 16.03.
Startet euren professionellen Gemüsegarten!
Kursgebühr: 160 – 300 €
Unterkunft, Verpflegung: € 124 - 208 zzgl. Kurtaxe
Plätze frei
*)
*) Hinweis: Die Online-Anmeldung steht für diese Veranstaltung nicht zur Verfügung.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (z.B. Statistik & Sprachwahl). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.