zelt event 600 up

HerzKraft des Mannes

Präsenz, Verbundenheit, Wirksamkeit

09. - 13.09.2026

HerzKraft des Mannes – Präsenz, Verbundenheit, Wirksamkeit

Vielleicht kennst du ihn auch, diesen Moment, in dem du inne hältst und realisierst:
Ich lebe nicht alles, was in mir steckt.

Da ist Tiefe, die kaum Ausdruck findet. Kraft, die du bremst. Gefühle, die du wegschiebst. Liebe, die du zurückhältst. Visionen, die verblassen. Entscheidungen, die du hinausschiebst.

Viele Männer tragen diesen Schmerz im Inneren und gehen trotzdem weiter, als wäre es normal, nur halb zu leben. Sie spüren, dass mehr in ihnen steckt, aber der Alltag lässt kaum Raum: Termine, Erwartungen, Rollen. Am Ende des Tages bleibt oft das Gefühl: Ich bin mir selbst nicht (mehr) nah.

HerzKraft des Mannes ist ein Raum, in dem du diesem inneren Ruf folgen kannst. Ohne Rolle, ohne Fassade, ohne das „Ich hab’s im Griff“, das uns so oft schützt und gleichzeitig trennt. Ein Raum, in dem du dir selbst wieder begegnest – körperlich, fühlbar, klar. Ein Raum, in dem Präsenz, Berührbarkeit und innere Stärke zusammenkommen, statt sich auszuschließen.

Im Kontakt mit anderen Männern wird sichtbar, wo du stehst, was dich stärkt und was dich klein hält. Nicht als Theorie, nicht als Idee – sondern unmittelbar erfahrbar. Du bekommst Zugang zu Gefühlen, die sonst im Hintergrund bleiben, und du erlebst, dass genau dort Energie liegt, die dich trägt, Entscheidungen erleichtert und deine Ausstrahlung verändert.

Du schaust auf deine Rolle als Mann: Wie lebst du Nähe? Wie trägst du Verantwortung? Wie gehst du mit Konkurrenz, Sexualität, Grenzen um? Wie wirken deine Vatergeschichte, deine Freundschaften, deine Erfahrungen auf das, was du heute sein willst? Alles das erfährst du nicht abstrakt, sondern im Miteinander – durch Austausch, Bewegung, gemeinsames Erleben.

Durch diese Begegnungen wächst etwas, das viele Männer vermissen:
Wirksamkeit, die aus Klarheit und Kongruenz entsteht.
Führen und Folgen bekommt einen neuen Geschmack. Macht wird nicht länger zum Kampf, sondern zu etwas, das gestaltet werden kann. Raumhalten wird leichter, weil es aus den inneren Raum in dir kommt – nicht durch Kontrolle, sondern durch Haltung und Bewusstsein.

Wir sind miteinander unterwegs – mal kraftvoll, mal wild, mal spielerisch, mal ernst. Immer menschlich. Es gibt Momente, in denen Männer lachen, weil sich endlich etwas gelöst hat. Momente, in denen es still wird und ein Mann gehalten wird – nicht, weil er schwach ist, sondern weil er Mensch ist.
Aus solchen Momenten entsteht innere Stabilität, eine Kraft, die bleibt, Orientierung gibt und dich trägt, wenn du wieder in den Alltag zurückkehrst. Du spürst Vertrauen in deine Entscheidungen, Klarheit in deinen Beziehungen und die Energie, Räume bewusst zu halten – privat, beruflich, zwischen Menschen.

Wir werden mit Forum, Aufstellung, Bewegung, Ritualen, Körpererfahrungen, Meditation und Selbstreflexion arbeiten.

HerzKraft des Mannes lädt dich ein, dir selbst ehrlich zu begegnen, Präsenz zu üben, Wirksamkeit zu spüren und die Tiefe zu leben, die längst in dir wartet.
Du gehst nicht nur als geerdeter, klarer Mann hinaus – du nimmst konkrete Werkzeuge mit, die deinen Alltag, deine Beziehungen und deine Wirkung nachhaltig verändern.

Wenn du spürst, dass du Raum brauchst – für Mut, Klarheit, Liebe, deinen eigenen Herzschlag –, dann ist dies der Schritt, der dir diesen Raum öffnet.

Wir freuen und auf dich!

Daten und Anmeldung

09. - 13.09.2026
HerzKraft des Mannes
Kursgebühr: 345 – 675 €
Unterkunft, Verpflegung: € 264 - 460 zzgl. Kurtaxe
Gero Von Aderkas McFarlane
Plätze frei

Seminarleiter:innen

Gero von Aderkas

Flowmaker / Geschmeidikus - Beziehungscoach und Trainer für Gefühlsarbeit, Kommunikation und Intimität. Jahrgang 1975, 3-facher Vater, ist in Deutschland aufgewachsen und hat 20 Jahre in Australien gelebt, bevor er 2021 wieder nach Deutschland zurückkehrte.

Gero kombiniert seine praktischen Erfahrungen von (Holz-)Bootsbau bis spezialisierter Krankenpflege im Bereich Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) mit transformativen Ansätzen aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Er mitbegründete 2013 ‚The Art of Relating‘ und initiierte mit ‚Reclaiming Anger‘ ein innovatives Programm für den verantwortlichen Umgang mit Wut. Ihm liegt der zwischenmenschliche Möglichkeitsraum sehr am Herzen.

Seine Arbeitsmethoden sind inspiriert durch Körperarbeit, Bonding Psychotherapie, Tantra, Radix (Somatische Psychotherapie), Possibility Management, Männerarbeit, Zegg FORUM, Kontaktimprovisation, Energieheilungsarbeit sowie verschiedene spirituelle Praktiken.


"Ich habe viel aus meinen eigenen Erfahrungen gelernt, Ehe sowie Polyamorie gelebt und in verschiedenen Wohn- und Arbeitsprojekten Gemeinschaft und Synergie gefunden. Immer wieder an zwischenmenschliche Herausforderungen zu stoßen, ruft mich tiefer in die Gefühlsarbeit und die Auseinandersetzung mit den unbewussten Aspekten der menschlichen Persönlichkeit.

Ich sehe mich als Brückenbauer zwischen den herausfordernden Polaritäten unserer Zeit. Wie kann immer wieder ein UND aussehen – bei aller Individualität, Kreativität und den vielen verschiedenen Visionen unserer Suche nach Liebe …?"