Moderationskunst
- Beginn:
- Do, 20. Oktober 2022
- Ende:
- So, 23. Oktober 2022
- Leitung:
- Dolores Richter, Sucha Gesina Wolters
Moderieren, Raumhalten und Gruppenleiten in Wir-Feldern
Moderation im Gemeinschaftskontext verlangt eine Verbindung aus klarer Leitung und Kokreation mit der Gruppe. Deshalb ist es lohnenswert, sich speziell für diesen Kontext in der Moderation auszubilden.
Ausbildungsinhalte: - Vorbereitung und Einstimmung - Anbindung an eine höhere Perspektive und den (inneren) Auftrag - Umgang mit der Spannung zwischen individuellen Standpunkten und dem gemeinsamen Vorhaben - Erkennen einer möglicherweise tieferen Botschaft im Konfliktfall - Persönliche Qualitäten und Grenzen als Leiter/in - Haltungen und Rollen im Gesprächsprozess - Wissenswertes zur Evolution von Gruppen.
Dieser Kurs ist Teil der Ausbildung Transfor(u)m.
Transfor(u)m ist eine im ZEGG entwickelte zweijährige Gemeinschaftsausbildung incl. Forumsleitungstraining. Auf diesem Transformationsweg lernen wir, uns selbst, andere und das Gruppenfeld zu erkennen und bewusst miteinander umzugehen. Die wichtigste Basis ist die gelebte Erfahrung aus vielen Jahrzehnten intensiven Gemeinschaftslebens. Wir kombinieren sie mit den Elementen anderer Prozesse und Theorien, die uns bei der Entwicklung eines bewussten Gemeinschaftsfeldes inspiriert und unterstützt haben.
Die Ausbildung besteht aus sieben Modulen. Teilnehmende belegen zunächst vier Grundkurse: Gemeinschaftsbasiskurs, Forumsbasiskurs, Moderationskunst, einen Liebeskurs. Diese vier Kurse können zu beliebigen Zeitpunkten kombiniert werden. Im Anschluss beginnt der zweite Teil: in einer verbindlichen Gruppe wird Forumsleitung vermittelt und unter Supervision angewandt. Dies beinhaltet zwei Wochenkurse sowie dazwischen eine Praxiszeit, in der die Kursteilnehmer in regionalen Leitungsgruppen eigene Gruppen anleiten (vorhandene oder neu zu gründende).
Wer die gesamte Ausbildung bucht, erhält 15 % Ermäßigung auf die einzelnen Kurse
Infos zu Transfor(u)m auch: www.zegg-forum.org
Kontakt: Barbara Stützel , 0177 4815699 (whats app, telegram, signal)
Kursleitung: Dolores Richter, Sucha Gesina Wolters
Preis: Kursgebühr € 320,00 (€ 260 bei Teilnahme an Transforum), zuzüglich € 178,50 für Unterkunft im Gruppenschlafraum (EZ und DZ nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis möglich), Verpflegung und Kurtaxe
Kategorien: Dolores Richter Sucha Gesina Wolters ZEGG Veranstaltungen Soziale Kompetenz & Kommunikation Transfor(u)m Persönliches Wachstum
SemKey: 221223