Soziokratie und wirksame Kommunikation
- Beginn:
- Fr, 24. Juni 2022
- Ende:
- So, 26. Juni 2022
- Leitung:
- Dirk Adams, Sonja Maier
Im Flow zur gemeinsamen Entscheidung - wie kann das aussehen? Was brauchen wir dazu?
Mit der Konsentmoderation und weiteren Tools verbindender Kommunikation wollen wir Kontakt und Resonanz fördern. Wir stärken Handlungskompetenz im Umgang mit Widerständen und Konflikten und den Mut für konstruktives Feedback.
Gemeinsam erkennen wir an Beispielen den Unterschied zwischen strukturell und individuell bedingten Konflikten. Wir lernen, Organisationsprozesse und Entscheidungen produktiv zu gestalten und beschäftigen uns mit der Frage, inwiefern die Basiselemente der Soziokratie und der GfK zur Lösung beitragen können.
Dazu dienen uns viele praktische, interaktive Übungsformate, Inputs und unsere verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen.
Inhalte des Seminars:
- Orientierung über die methodischen Ansätze der Soziokratie und der GFK geben
- Die gemeinsame Kultur und Haltung hinter der Soziokratie und der GFK erleben
- Mit der Konsentmoderation Entscheidungsfindungen moderieren
- Den Umgang mit Spannungen und Konflikten einüben
Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag sammeln und das Gelernte für die Umsetzung in der eigenen Gruppe bzw. Organisation übersetzen.
Kursleitung: Sonja Maier, Dirk Adams
Preis: Kursgebühr € 320,00 / 260,00 / 200,00 (Selbsteinschätzung / einkommensbasiert), zuzüglich € 119,00 für Unterkunft im Gruppenschlafraum (EZ und DZ nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis möglich), Verpflegung und Kurtaxe
Kategorien: Dirk Adams Sonja Maier ZEGG Veranstaltungen Soziale Kompetenz & Kommunikation
SemKey: 221232