zelt event 600 up

Herz, Sex & Spirit für Multiplikator:innen

Raum halten lernen für Liebesforschung - Multiplikator*innenseminar

Wir erforschen persönliche und kulturelle Bedingungen für das Gelingen von Liebesbeziehungen und Sexualität. Wir erforschen sie an uns selbst, um unser Wissen authentisch an andere weitergeben zu können.

28.02. - 03.03.2024

mit Dolores Richter & Michael Anderau

Wir erforschen persönliche und kulturelle Bedingungen für das Gelingen von Liebesbeziehungen und Sexualität. Wir erforschen sie an uns selbst, um unser Wissen authentisch an andere weitergeben zu können. Wir sehen Beziehungsfähigkeit und heilsame sexuelle Liebe als einen Schlüssel für unsere Verbindung zu unserem Körper, zur Erde und der Natur. Sie sind auch der Boden für eine echte Kooperation von Liebenden. Was braucht es in Beziehungen und in Gemeinschaft, dass wir uns gerne einlassen und miteinander ehrlich sein können? - Für diese Anliegen üben wir, Raum zu halten und Ausrichtung zu verkörpern.

Themenbereiche:

- ein Blick in die Geschichte der Geschlechterdynamik und ihr Einfluss auf uns heute
- Möglichkeiten, diese zu transformieren im Kontakt zu unserem Körper, Gefühlen & Bedürfnissen
- eine vertiefte Kooperation von Frauen und Männern und allen Geschlechtern
- ehrliche und verbindende Beziehungskommunikation und heilsamer Sex

Das Multiplikatorenseminar ist Teil der Plattform „Liebeskunstwerk.org“, die seit vielen Jahren Menschen in diesem Sinne ausbildet und vernetzt. Von dort aus ist auch die Liebesschule für junge Erwachsene entstanden. Es entstehen an verschiedenen Orten Liebesforschungsgruppen, für die wir Raumhalter*innen und Multiplikator*innen weiterbilden und vernetzen wollen.

Wir freuen uns auf euch!

Beginn: 28.02.2024, 18.30 Uhr mit dem Abendessen
Ende: 03.03.2024, 13.00 Uhr mit dem Mittagessen

Wenn du dabei sein willst, schick uns eine kleine Bewerbung mit 10 Sätzen: was ist deine Vorerfahrung? Welches Wissen bringst du mit? Wo wendest du es an oder wie möchtest du es anwenden? Willst du Treffpunkte schaffen für junge Erwachsene? Andere Liebesforschungsgruppen? (Das ist keine Bedingung, aber wird ggf. bevorzugt behandelt).

Bewerbungen, Vorschläge und Fragen an dolores (at) zegg-gemeinschaft.de

liebeskunstwerk.org
junge-liebesschule.de



Dates and registration

Besondere Hinweise zur Anmeldung

Nach einer positiven Rückmeldung auf deine Bewerbung zur Teilnahme kannst du dich hier anmelden.


28.02. - 03.03.2024
Herz, Sex & Spirit für Multiplikator:innen
Kursgebühr 1. Staffel: 480 €
Kursgebühr 2. Staffel: 380 €
Kursgebühr 3. Staffel: 280 €
Accomodation, meals: € 236 - 392, plus tourist tax
Dolores Richter, Michael Anderau
On application

Facilitator

Dolores Richter liegt die gemeinsame Forschung für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel am Herzen. "Wie können wir unser Zusammenleben unter Menschen und zwischen Mensch und Natur kooperativ gestalten? Wie erschaffen wir eine lebensdienliche Kultur?" – Grundelemente dafür sieht sie in der Einbettung in gemeinschaftliche und spirituelle Verbundenheit, eine wesensgemäße Lebensweise und Kommunikation, Beziehungsfähigkeit und reife Sexualität. Durch gemeinschaftliche und spirituelle Bewusstheit verändert sich die Qualität unserer Partnerliebe grundlegend. Sie wird ehrlicher, großzügiger und generiert Energie für unseren Beitrag für die Welt.

Dolores Richter war ab 1980 Teil der Projektgruppe, aus der das ZEGG 1991 hervorgegangen ist und ist seitdem im ZEGG und der Gemeinschaftsbewegung aktiv. Sie hat darin verschiedene Berufe ausgeübt und zwischenmenschliche Erfahrungen gesammelt. Sie lebt in langjähriger offener Partnerschaft, ist Mutter eines Sohnes, Liebesforscherin und Autorin des Buches „Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk“.

www.doloresrichter.com

Michael Anderau liebt Räume, wo nüchterne - auch konfrontierende - Klarheit und menschliche Wärme zusammenkommen.

"Ich stelle mir eine Welt vor, in der wir uns nicht mehr voreinander verstecken brauchen, in der wir weder uns noch andere schlecht machen oder überhöhen, sondern den Platz im Leben einnehmen, wo wir beitragen, was wir zu geben haben und lernen, was wir zu lernen haben – von einander und mit einander. So verstehen wir uns als Menschen unter Menschen, die in Kooperation und Liebe sich als Teil der Schöpfung verstehen.Um das zu verwirklichen, fangen wir innen bei uns selbst an und wirken in die Welt. Und dafür brauchen wir einander."

Michael Anderau lebt seit 19 Jahren im ZEGG und ist Vater zweier Töchter. In den letzten 10 Jahren hat er maßgeblich am Aufbau des ZEGG-Kinderhauses und der Elterngemeinschaft mitgewirkt. Er leitet Elterntrainings und begleitet Gruppenprozesse.
We use cookies
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (e.g. statistics & language selection). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.