zelt event 600 up

Leben - Sterben - Feiern

Lebenswissen zum Tod - Lieder und begleitende Rituale

Lebenswissen zum Tod – Lieder und begleitende Rituale für persönlich wie beruflich Interessierte sowie Kinder und Jugendliche
02. - 05.10.

Für beruflich wie persönlich interessierte Menschen – Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Wir teilen und gestalten miteinander Erfahrungen, Wissen und Weisheiten zu Lebensübergängen, Sterben und Trauern.

Das TagungsFestival bietet ein Forum für Menschen, die sich mit den Lebensthemen um Sterben, Tod und Trauern in kreativer Weise befassen, sich einbringen, austauschen und vernetzen, und miteinander feiern möchten.
Diese Tagung zum Mitmachen – nach den eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten – ist für alle interessierten Menschen offen. Sie dient als Experimentierraum,

  • sich mit diesen intensiven und faszinierenden Lebensthemen zu befassen
  • in dem persönlich wie professionell interessierte Menschen sich begegnen, voneinander lernen und sich vernetzen können
  • in dem Heilsames erfahren werden kann
  • der Impulse gibt, Neues auszuprobieren.

Nie erfahren wir unser Leben stärker
als in großer Liebe
und in großer Trauer.
R.M. Rilke

2025 findet unser “Leben-Sterben-Feiern” zum achten Mal statt.
Wir widmen uns diesen Lebensthemen in vielfältiger Weise – und insbesondere ist diesmal unser Motto, unser Schwerpunkt:

„Den Lebensreichtum spüren, sterben üben und weiterleben“

Wie können wir auch in Sterbe- und Trauerzeiten unseren Lebensreichtum wahrnehmen und daraus Kraft schöpfen?
Wie können wir in Beziehung und Kontakt bleiben mit unseren verstorbenen Menschen?

Welche Möglichkeiten gibt es, selbstbestimmt zu sterben?
Und was bedeutet das für alle beteiligten, also auch für die an- und zugehörigen Menschen?
(Wir befassen uns insbesondere mit „ärztlich assistiertem Suizid“ und „Sterbefasten“)

Zu all diesen Themen gibt es Impulse, Informationen und Forschen.

Außerdem wird die Thematik mitlaufen:
Unsere aktuelle Weltsituation – und das persönliche Glücklichsein
(Wie) darf und kann ich glücklich sein in einer Welt, in der es soviel Leid, Schmerz und Ausbeutung gibt?

Detaillierte Infos zu den Vorträgen, Workshops, Referent*innen, Abendveranstaltungen unter


Dates and registration

Weitere Ermäßigung bitte persönlich anfragen:
02. - 05.10.
Leben - Sterben - Feiern
Kursgebühr Kinder / Jugendliche (4-17 J.): 70 €
Kursgebühr Erwachsene: 320 €
Kursgebühr Studierende / Auszubildende (18-27 J.): 290 €
Accomodation, meals: € 171 - 234, plus tourist tax
Almost fully bookedstatus: limited, key: COM_SEMINARDESK_EVENTS_STATUS_LIMITED, label: Almost fully booked
*)
*) Note: Online registration is not available for this event.
We use cookies
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (e.g. statistics & language selection). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.