zelt event 600 up

Mensch im Kosmos

Besinnung auf unser Potenzial

29.01. - 01.02.2026
Dieses Seminar ist eine herzliche Einladung zu einer gemeinsamen Forschungszeit, die wir dem Thema „Mensch im Kosmos“ und der Besinnung auf unser Potential widmen wollen.

Inspiriert aus ihrer bereits über 20-jährigen Mitarbeit im Zukunftsprojekt „Tamera“ möchte Dörthe Goschin einen Raum schenken, in dem wir uns mit Freude und Lust grossen Gedanken zuwenden und sie auf uns wirken lassen. Über die Erfahrungen und Eingaben, die uns dabei begegnen, wollen wir uns austauschen. In dem dabei wachsenden Resonanzraum wollen wir uns tiefer einlassen auf den Kontakt mit dem eigenen schöpferischen Potenzial, sowohl in der Liebe, im Wissen und in der Möglichkeit authentisch zu handeln.

„Es gibt die Welt, die uns erschaffen hat
und es gibt die Welt, die wir erschaffen.
Diese beiden Welten müssen zusammenkommen,
das ist das Ziel der Reise.“
Zitat von Dieter Duhm, Tamera

Mit Offenheit und Neugierde wollen wir eintauchen in das Kraft-Feld von „geistigen Räumen“, denen die Arbeit im Friedenforschungs-Projekt „Tamera“ kontinuierlich Aufmerksamkeit widmet. Diese gemeinsamen „geistigen Räume“ bilden eine Art nährenden Humus-Boden für die oft intensive Heilungsarbeit in der Liebesschule, dem Gemeinschaftsaufbau und der politischen Netzwerkarbeit.


Was kannst Du mitnehmen aus diesem Seminar:
  • Um die Welt vom inneren und äusseren Krieg zu befreien, erschliessen wir uns geistige Ressourcen, die tiefer reichen, als jene, die wir bisher in der Friedensarbeit genutzt haben.
  • Denken als ein Weg der Heilung und der Heiligung des Lebens.
  • Gewünschte Ziele visualisieren und verstehen, wie Vision und Manifestation zusammenhängen.
  • „Verschiebung des inneren Montagepunktes“ vom Gedankenmuster der Angst ins Muster des Vertrauens.



Dates and registration

29.01. - 01.02.2026
Mensch im Kosmos
Kursgebühr: 220 – 440 €
Accomodation, meals: € 198 - 345, plus tourist tax
Dörthe Goschin
Places available

Facilitator

geb. 1978, Ist ausgebildete Goldschmiedin und lebt seit 2003 im Friedensforschungs-Zentrum Tamera (Portugal). Viele Jahre hat sie dort dem praktischen Aufbau gewidmet im experimentellem Lehmbau, in der Ökologie und im Management von Projekten und Veranstaltungen. Das Thema Wasser und Wasser-Retentions-Landschaften war 2012 - 2019 ihr Hauptberuf als Assistentin des Globalen Ökologie Institut. Heute liegt ihr Schwerpunkt in der Gemeinschaft und in öffentlichen Seminaren im Bereich von „Liebesschule“, sowie der Pflege & spirituellen Forschung zum Thema Wiederverbindung mit weiblichen Quell-Wissen im „Landschaftstempel“ von Tamera mit dem Steinkreis und einem Netzwerk von Kraftplätzen. Sie ist aktiv beteiligt in den „geistigen" Studien im Politischen Ashram von Tamera zu den Grundgedanken von Heilungsbiotopen und einer neuen Kultur der Anteilnahme und Kooperation. Mehr Informationen hier: https://www.tamera.org/de/


We use cookies
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (e.g. statistics & language selection). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.