
Das Pfingstfestival 2024 im ZEGG
Herz, Sex & Spirit - Teil 3
Detaillierte Informationen gibt es ab Februar 2024 auf der Festival-Seite:
pfingsten.zegg.de
mit Eva Weigand, Dolores Richter, Michael Anderau uvm
Das Pfingstfestival ist seit vielen Jahren ein Treffpunkt für Zukunftsforscher*innen auf der Suche nach tiefem gesellschaftlichem Wandel zu einer nachhaltigen, ganzheitlichen und sex-positiven Kultur. Es ist ein Experimentierraum, in Kontakt mit dem eigenen Herzen zu kommen, Beziehung zu erleben und Mut zu tanken für ein nachhaltiges Leben.
Herz, Sex & Spirit - Quellen unserer Menschlichkeit in einer fragmentierten Zeit - Teil 3 - fragt auch in diesem Jahr weiter nach der politischen Bedeutung, uns unsere menschlichen Quellen neu zu erschließen, ihre Verbindung untereinander mehr und mehr zu heilen und uns ihre Kraft für unsere Beziehungen, unser Leben und unsere Wirksamkeit neu zu erobern. Let`s do it!
Wir freuen uns sehr auf dieses gemeinsame Erlebnis!
Herzlich Willkommen,
Eure ZEGG-Gemeinschaft
Es erwarten Dich
- Ein Experiment und eine Forschungsreise.
- Eine Gemeinschaft auf Zeit. Mit 200 Gefährt*Innen.
- Inspiration & Austausch
- Eine persönliche & kollektive Standortbestimmung
- Erfahrungs- & Experimentier- Räume
- Vertiefungsgruppen
- Herausforderungen & Möglichkeiten
- Performances, Musik, Bewegung
- Feiern des Lebens
Dates and registration
Facilitator

ZEGG-Gemeinschaft

Eva Weigand
Sie ist der andere Blick, das Unkonventionelle... Seherin, Künstlerin, Magierin...Von Auge zu Auge, wertschätzend & klar, zärtlich & kraftvoll interessieren sie unsere gemeinsamen und einsamen Fragen, die Suche nach Wahrheit & Wahrhaftigkeit, Beziehung und Kollektiver Intelligenz!
evaweigand.de
1980 in Bad Tölz geboren, hat sie in Weimar studiert und belebt seit 2009 die ZEGG-Gemeinschaft. Dort mitorganisiert Sie den Bildungsbereich und die Festivals.
Sie ist Dipl. Künstlerin & Dipl. Shiatsu-Praktikerin.
Konzept, Organisation & Mitgestaltung der Silvestertreffen 2011-2013
Konzept, Organisation & Mitgestaltung der OsterTranceRituale/Retreats 2011-2014 / 2019-2020
Konzept, Organisation & Mitgestaltung der Pfingstfestivals 2016-2020 & 2022

Dolores Richter
Dolores Richter liegt die gemeinsame Forschung für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel am Herzen. "Wie können wir unser Zusammenleben unter Menschen und zwischen Mensch und Natur kooperativ gestalten? Wie erschaffen wir eine lebensdienliche Kultur?" – Grundelemente dafür sieht sie in der Einbettung in gemeinschaftliche und spirituelle Verbundenheit, eine wesensgemäße Lebensweise und Kommunikation, Beziehungsfähigkeit und reife Sexualität. Durch gemeinschaftliche und spirituelle Bewusstheit verändert sich die Qualität unserer Partnerliebe grundlegend. Sie wird ehrlicher, großzügiger und generiert Energie für unseren Beitrag für die Welt.
Dolores Richter war ab 1980 Teil der Projektgruppe, aus der das ZEGG 1991 hervorgegangen ist und ist seitdem im ZEGG und der Gemeinschaftsbewegung aktiv. Sie hat darin verschiedene Berufe ausgeübt und zwischenmenschliche Erfahrungen gesammelt. Sie lebt in langjähriger offener Partnerschaft, ist Mutter eines Sohnes, Liebesforscherin und Autorin des Buches „Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk“.
www.doloresrichter.com

Michael Anderau
Michael Anderau liebt Räume, wo nüchterne - auch konfrontierende - Klarheit und menschliche Wärme zusammenkommen.
"Ich stelle mir eine Welt vor, in der wir uns nicht mehr voreinander verstecken brauchen, in der wir weder uns noch andere schlecht machen oder überhöhen, sondern den Platz im Leben einnehmen, wo wir beitragen, was wir zu geben haben und lernen, was wir zu lernen haben – von einander und mit einander. So verstehen wir uns als Menschen unter Menschen, die in Kooperation und Liebe sich als Teil der Schöpfung verstehen.Um das zu verwirklichen, fangen wir innen bei uns selbst an und wirken in die Welt. Und dafür brauchen wir einander."
Michael Anderau lebt seit 19 Jahren im ZEGG und ist Vater zweier Töchter. In den letzten 10 Jahren hat er maßgeblich am Aufbau des ZEGG-Kinderhauses und der Elterngemeinschaft mitgewirkt. Er leitet Elterntrainings und begleitet Gruppenprozesse.
Hanna Tara Milling
Hanna Milling ist Mediatorin, Friedens- und Liebesforscherin, Traumatherapeutin und Gründerin von Autentic-Love.Berlin.
Sie widmet ihr Leben seit vielen Jahren der Heilung von Liebe und Sexualität und ist Autorin des bedeutsamen Videos "From Women to men", das nicht nur uns, sondern Menschen weltweit tief beeindruckt hat.
Zusammen mit ihrem Partner Bernhard von Galsenapp leitet sie Paar-Retreats zur Heilung und inneren Befreiung von Liebe und Sexualität. Gemeinsam widmen sie sich mit ganzem Herzen der Geburt und Umsetzung ihrer großen Vision: dem Aufbau eines Heilungsbiotops im Biospärenreservat Schorfheide nördlich von Berlin.
„Wir möchten einen Raum erschaffen, in dem Heilung geschehen kann, Heilung unserer menschlichen Innenwelten, Heilung der Liebe, Heilung der Außenwelten, der Natur und der Trennung von Mensch, Natur und Göttlichem, einen Raum, in dem wir zusammen erforschen, wie Gemeinschaft auf Basis von Kooperation und Vertrauen zwischen Menschen und allen Mitgeschöpfen gelebt werden kann.“
www.hannamilling.de/profil.html
www.authentic-love.de

Bernhard Von Glasenapp
Bernhard von Glasenapp ist Unternehmer, Liebesforscher und Therapeut. Als Geschäftsführer von i+m Naturkosmetik widmete er sich viele Jahre der Frage nach nachhaltigem Unternehmertum und New Work.
Seit acht Jahren baut er gemeinsam mit Hanna Milling und einer kleinen wachsenden Gemeinschaft den Heilplatz Chorin auf und leitet den dazugehörenden Seminarort Haus am See.
Inspirert vom Video „From Women To Men“ stellte er die weltweiten Antworten der Männer auf das Video in einem eigenen kleinen Film zusammen:"The battle is over - from Men to Women".Gemeinsam mit seiner Partnerin Hanna Milling leitet er die authentic love Retreats für Paare.