
Jahresgruppe Liebeskunstwerk
Bedingungen schaffen, dass Lieben gelingt
mit Dolores Richter und Michael Anderau
Wir erforschen persönliche und kulturelle Bedingungen für das Gelingen von Liebesbeziehungen und Sexualität. Wir sehen Beziehungsfähigkeit und heilsame sexuelle Liebe als einen Schlüssel für unsere Friedensfähigkeit. Sie sind auch der Boden für eine nachhaltige Kooperation von Liebenden.
Diese Jahresgruppe richtet sich an Menschen, Singles wie Paare, die etwas Vorerfahrung in Bewusstseinsarbeit oder Gemeinschaftserfahrung mitbringen. Wir gehen mit einer festen Gruppe durchs Jahr. Daher können die Module 1-3 nur gemeinsam gebucht werden.
Die Jahresgruppe ist für Menschen, die gerne
- die Bewegung von Liebe, Eros und Beziehung bewusst gestalten, ihre Fragen und Neugier in der Liebe zur Verfügung stellen und gemeinsam forschen
- neue Lebens- und Liebesformen und sich selbst darin erkunden
- eine lebendige, wahrhaftige und kooperative Liebeskultur schaffen wollen

Fortbildungsinhalt:
- Entwicklungsphasen in der Liebe verstehen
- Beziehungsdynamiken erkennen und verändern
- Stabilität und erotische Lebendigkeit in Beziehungen stärken
- Beziehungsformen und ihre Gestaltung erforschen
- Kommunikationskunst üben
- Eine persönliche Vision für die Liebe entwickeln
- Ein kulturelles Zusammenspiel von Herz, Sex & Spirit erfahren
- Raumhalten für Liebesthemen
- Netzwerke als fruchtbaren Boden für die Liebe aufbauen
Mögliche Inhalte:
- Entwicklungsphasen in der Liebe verstehen
- Stabilität und erotische Lebendigkeit in Beziehungen stärken
- Beziehungsformen und ihre Gestaltung erforschen
- Beziehungsdynamiken erkennen und verändern
- Kommunikationskunst üben
- Eine persönliche Vision für die Liebe entwickeln
- Ein kulturelles Zusammenspiel von Herz, Sex & Spirit erfahren
- Netzwerke als fruchtbaren Boden für die Liebe aufbauen
-
Liebe und Sexualität aus dem nur Persönlichen in eine Haltung von gegenseitiger Unterstützung führen
Unsere Arbeitsweise:
Impulsvorträge, Gemeinschaftsbildung, Verkörperung, Erfahrungsaustausch, Erkundungstriaden, Forum, Präsenzpraxis, Nature Walk, Tanz, Experiment & Kokreation, Entfaltungsprozesse
Module
Modul 1: Selbstkontakt, Anbindung und das erotische Selbst
15. – 19.04.2026
In wohlwollendem Selbstkontakt werden wir liebesfähig. Durch die Ausrichtung auf unseren Wesenskern und unsere spirituelle Anbindung erfahren wir einen heilsamen Umgang auch mit unliebsamen Aspekten in uns. Die Berührung mit unserem authentischen Selbst öffnet unsere eigene erotische Bewegung und Lebensenergie.
Modul 2: Klarheit, Lust & Intimität in Beziehungen
15. - 19.07.2026
Wir kreieren einen geistigen Erfahrungsraum, in dem wir Lust und Intimität neu navigieren können. Dazu gehört ein Ja zu unserer Lust, Nähe mit uns selbst und die Fähigkeit, uns auf unser Gegenüber einzulassen. Wenn ich mich und dich spüren kann, entsteht Resonanz, ein gemeinsamer Raum von Präsenz und Intimität. In diesem Raum entsteht lebendige gemeinsame Lust.
Modul 3: Wilder Frieden zwischen Frauen & Männern & …
7. – 11.10.2026
Eine gemeinsame Reise, in der wir persönliche und kollektive Ursachen mancher Verwirrungen in Liebe & Sexualität belichten. Wir schauen, welchen eigenen Anteil wir erkennen und finden Schritte in eine vertiefte Kooperation. Eingebettet in verschiedenen Aspekten der Liebe und in wohlwollender Ehrlichkeit mit uns und miteinander kann unser Vertrauen tiefer landen, und wir können zum wilden Frieden der Liebenden beitragen.

Preise pro Modul
Kursgebühr: 420 bis 310 € (Sliding Scale nach Einkommen), Unterkunft und Verpflegung: 264 bis 460 € (je nach Art der Unterkunft) zzgl. € 6 Kurtaxe
Zeiten
Die Seminare beginnen am Mittwoch Abend um 18.30 Uhr mit dem Abendessen und enden am Sonntag um 13 Uhr mit dem Mittagessen.
Bewerbung
Bitte schicke uns vor der Anmeldung eine kurze Bewerbung zu folgenden Fragen (3–5 Sätze pro Frage), damit wir eine sinnvolle Gruppe zusammenstellen können.
- Was ist deine Motivation, am Liebeskunstwerk teilzunehmen?
- Was sind deine Vorerfahrungen in „Liebesforschung“?
- Schreib uns bitte noch dein Alter, Beruf, spirituelles/politisches Engagement.
Wir lesen deine Bewerbung innerhalb einer Woche und schicken dir dann den Anmeldelink.
Kontakt zur Kursleitung:
Dolores & Michael:
Mehr Info: www.liebeskunstwerk.org
Bedingungen schaffen, dass Lieben gelingt
Das LIEBESKUNSTWERK ist ein Jahrestraining und ein Netzwerk für ehrliche, heilsame, freie und bezogene sinnliche Liebe. Wir erforschen sie an uns selbst, um unser Wissen authentisch zu leben und beizutragen zu einer kooperativen Liebeskultur. Es fördert die eigene Liebesfähigkeit, eine bereichernde Beziehungskommunikation, die Entfaltung einer individuell stimmigen Liebesform und eine gesunde Bewegung zwischen Einlassen und Freilassen.
TeilnehmerStimmen (https://doloresrichter.com/liebeskunstwerk/teilnehmerstimmen/)
Daten und Anmeldung
25 - 40 jährige: Eure Teilnahme soll nicht am Geld scheitern. Meldet euch in dem Fall bei der Kursleitung.
Diese Jahresgruppe geht mit einer festen Gruppe durchs Jahr. Daher können die Module 1-3 nur gemeinsam gebucht werden. Für Ausnahmen nimm bitte Kontakt zur Kursleitung auf.
Seminarleiter:innen
Dolores Richter
Dolores Richter liegt die gemeinsame Forschung für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel am Herzen. "Wie können wir unser Zusammenleben unter Menschen und zwischen Mensch und Natur kooperativ gestalten? Wie erschaffen wir eine lebensdienliche Kultur?" – Grundelemente dafür sieht sie in der Einbettung in gemeinschaftliche und spirituelle Verbundenheit, eine wesensgemäße Lebensweise und Kommunikation, Beziehungsfähigkeit und reife Sexualität. Durch gemeinschaftliche und spirituelle Bewusstheit verändert sich die Qualität unserer Partnerliebe grundlegend. Sie wird ehrlicher, großzügiger und generiert Energie für unseren Beitrag für die Welt.
Dolores Richter war ab 1980 Teil der Projektgruppe, aus der das ZEGG 1991 hervorgegangen ist und ist seitdem im ZEGG und der Gemeinschaftsbewegung aktiv. Sie hat darin verschiedene Berufe ausgeübt und zwischenmenschliche Erfahrungen gesammelt. Sie lebt in langjähriger offener Partnerschaft, ist Mutter eines Sohnes, Liebesforscherin und Autorin des Buches „Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk“.
www.doloresrichter.com
Michael Anderau
Michael Anderau liebt Räume, wo nüchterne - auch konfrontierende - Klarheit und menschliche Wärme zusammenkommen.
"Ich stelle mir eine Welt vor, in der wir uns nicht mehr voreinander verstecken brauchen, in der wir weder uns noch andere schlecht machen oder überhöhen, sondern den Platz im Leben einnehmen, wo wir beitragen, was wir zu geben haben und lernen, was wir zu lernen haben – von einander und mit einander. So verstehen wir uns als Menschen unter Menschen, die in Kooperation und Liebe sich als Teil der Schöpfung verstehen.Um das zu verwirklichen, fangen wir innen bei uns selbst an und wirken in die Welt. Und dafür brauchen wir einander."
Michael Anderau lebt seit 19 Jahren im ZEGG und ist Vater zweier Töchter. In den letzten 10 Jahren hat er maßgeblich am Aufbau des ZEGG-Kinderhauses und der Elterngemeinschaft mitgewirkt. Er leitet Elterntrainings und begleitet Gruppenprozesse.