Abschied Handwerker

Es ist zum Teil schon eine her, dass sie aufgehört habe, bei uns zu arbeiten – was fehlt, war ein würdiges und ehrenvolles Abschiedsfest. Das war vor allem der Pandemie geschuldet. Das haben wir jetzt nachgeholt: Im Rahmen unserer Gemeinschaftsveranstaltung am Mittwochnachmittag haben wir unsere beiden langjährigen -Betriebshandwerker Helmut Hoersen und Rainer Schwechheimer in den verdienten Ruhestand verabschiedet und mit ihnen gefeiert.

DorfplatzVom 2.4. – 24.9.2023 heißen wir in alter Tradition wieder Gäste für einen Kurzbesuch von
15 bis 17 Uhr herzlich willkommen.
Treffpunkt ist am Eingang des ZEGG – von dort aus findet um 15 Uhr eine Führung über das Gelände statt. Es ist Raum für Gespräch und Fragen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Spenden erbeten.

Männer
Gemeinschaft ist meistens extrem erfahrungsorientiert. Es gibt so viel zu erleben und immer ist irgendwo etwas los. Die Erfahrungen und Erkenntnisse aus unserer Gemeinschaftsforschung veröffentlichen wir immer wieder in Form von Artikeln. Am eindrücklichsten kann man die Inspiration und Intensität unsere Arbeit aber wohl in unseren Seminaren, Camps und Festivals live erleben.
Einem weiteren Versuch, das hier gelebte Erfahrungswissen zu sortieren und zugänglich zu machen, widmet sich derzeit das langjährige ZEGG-Mitglied Kolja Güldenberg in seinem Buchprojekt „Kraftvoll und berührbar Mannsein“, das in 2024 erscheinen soll. Wir bringen hier einen Auszug als Essay:

Bau- und Geländeteam: Vorhaben für 2023

Jaron

Zu Coronazeiten hatten wir alle größeren Investitionen gestoppt, doch jetzt planen wir wieder mehr Bauvorhaben am Platz – auch dank der zahlreichen Spenden aus Fundraisings für die Abwassersanierung oder einen neuen Batteriespeicher für unseren Solarstrom. Neue Ladesäulen für e-Autos und weitere Holzhütten zum Übernachten kommen unseren Gästen direkt zugute. Auch eine Dachsanierung und aufwendige Gebäudedämmung gehören dazu.

Neue Selbstversorger-Seminare im ZEGG

Garten Axel

Eigenes Gemüse ökologisch anbauen – ein Traum vieler Menschen und in Krisenzeiten immer wichtiger. Wer es ausprobiert, macht in der ersten Zeit tausend Fehler: „Davon kannst du 800 vermeiden, wenn du bei uns in den Seminaren warst“, lacht Gärtnermeister Axel Lewerenz. Denn das Wissen und die Erfahrung aus 30 Jahren Gemüseanbau wird nun an drei Wochenenden praxisnah und anschaulich weitergegeben. Die Themen reichen von Bodenaufbau und Mulch über Anbautermine, Jungpflanzenanzucht, Bewässerungssysteme, Pflanzenschutz, Lagerung und die Kulturführung von über 50 Gemüsesorten.

Gemeinschaftszeit

Der Januar ist im ZEGG traditionell gästefrei. Eine Zeit, in der wir als Gemeinschaft näher zusammen rücken, uns Zeit nehmen für Innenschau und Ausrichtung. Dieses Mal trafen wir uns eine Woche lang zu einer Intensivzeit zum Thema Liebe und im Anschluss vier Tage für strukturelle Entscheidungen.

Am Feuer

Bei unserer Frühjahrsaktion arbeitest du mit dem Geländeteam im Garten, beim Holzhacken und einlagern, in der Geländepflege, auf einer Baustelle oder du hilfst in der Küche mit.
Es ist eine schöne Möglichkeit das ZEGG zu unterstützen und im aufblühenden Frühjahr eine Zeit im ZEGG zu verbringen.
Je nach persönlichen Möglichkeiten kannst du dich für eine leichtere Arbeit entscheiden oder dich körperlich verausgaben.

ZEGG Garten

Ab März werden im ZEGG-Garten nun auch Gemüseseminare angeboten. An drei verlängerten Wochenenden wird das Wissen und die Erfahrung aus 30 Jahren Gemüsebau praxisnah und anschaulich weitergegeben. Die Themen reichen von Bodenaufbau und Mulch über Anbautermine, Jungpflanzenanzucht, Pflanzenschutz, Bewässerungssysteme, Lagerung und die Kulturführung von über 50 Gemüsekulturen.

IMG 4029

Unser Gemeinschaftskurs vom 21. März bis zum 25. April ist ein einzigartiges Setting. Hier kannst du dich in einer Gruppe kennenlernen– und gleichzeitig immer wieder Neues im Kontakt ausprobieren. So erfährst du nicht nur durch die Spiegel der anderen, wer du bist, sondern auch, wie du deine Beziehung zu dir und anderen Menschen verbessern kannst und wie so in einer Gruppe Vertrauen entsteht.

LO Grafik 2023 www

Nachhaltigkeit und gelingendes Leben:
Virtuelle Reise in 14 Lernorte für morGEN: Gemeinschaften und Dörfer des Wandels!
++ Podiumsgespräche und 7 Tage spannende Interviews ++
++ Online-Werkstatt mit 8 Workshops ++

Kolja Güldenberg Banner 1080x1080Am 23. Januar könnt ihr ein Interview mit Kolja Güldenberg aus der ZEGG Gemeinschaft zu seiner Arbeit im Männertraining, im Liebeskunstwerk und als Leadership Coach sehen.

Im kostenlosen GanzMannSein Online Kongress vom 13. Januar bis 26. Januar 2023 bekommt ihr 14 Tage geballtes Wissen, Erfahrungen & Erkenntnisse über Themen, wie:

We use cookies
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (e.g. statistics & language selection). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.