Detaillierte Informationen gibt es auf der Festival-Seite:
sommercamp.zegg.de Der vorläufige Festivalplan ist online! Unter "Home" einfach runterscrollen.
mit der ZEGG-Gemeinschaft
"Wir brauchen einen Wandel unserer Art zu leben, zu lieben und zu wirken."
Das Sommercamp ist ein großes Gemeinschaftsereignis. Wir geben Einblick in das Lebensexperiment ZEGG und laden ein zu Gemeinschaftserfahrung und Auseinandersetzung, zu Kontakt, zum Innehalten und Wissenstransfer, zu Kreativität und gegenseitiger Inspiration. 11 Tage, in denen wir zusammen leben, lieben, forschen und feiern.
Zusammen halten.
Lieben.
Wirken.
Ein 11-tägiges Festival der gelebten Gemeinschaft – ein kollektives Forschungsfeld für die Zukunft.
Tauche mit uns ein in einen lebendigen Raum voller echter Begegnung, innerer Entfaltung und gelebter Verbindung – mit dir selbst, mit anderen und mit dem Leben. Inmitten globaler Umbrüche kreieren wir ein kraftvolles Feld für Wandel, Kooperation und Aufbruch.
Drei Felder tragen uns dabei:
-
Die Liebe, die uns trägt – mit Dolores Richter, die uns mitnimmt in das Abenteuer der Kooperation in der Liebe und den Generationentag mitgestaltet.
-
Die Erde, die uns erinnert – mit Dirk Adams, in tiefer Naturverbindung und Erdritualen.
-
Die Spiritualität, die uns anbindet – mit Barbara Stützel und Iris Disse (Durga’s Tiger School) zur weiblichen Spiritualität und Verkörperung des Spirit.
Und es erwarten dich viele weitere Highlights:
-
Inspirierende Impulse von Tobi Rosswog
-
Generationentag mit Fußball- und Volleyballturnieren, Spiel und Austausch
-
Offene Bühne – für Musik, Kunst, Wort und Herz
-
DJ Silvana Del Rosso und DJ Hermann für ekstatischen Tanz
-
Musik, Rituale, Naturerfahrungen, Stille, Forschungsräume, Körperarbeit
-
Durga’s Tigerdance – ein verkörperter Workshop aus der Durga’s Tiger School
-
Kontakt, Sinnlichkeit & Eros-Angebote, inspiriert vom Pfingstfestival
-
Das Festival wird international, transgenerational und vielfältig
-
Neue Vernetzungsformate und Open-Space-Räume zur Mitgestaltung und zum Teilen deiner Impulse
Aktuelle Ergänzungen
- Mantra singen unter Sternenhimmel mit Hagara
Für dich. Für uns. Für das Leben.
Lass uns zusammen halten – lieben – wirken.
Wir freuen uns auf dich!
Eure ZEGG-Gemeinschaft
Die Anmeldung zu den Heimatgruppen erfolgt digital. Die Gruppenangebote, die zur Wahl stehen, werden 2 Wochen vor Festivalbeginn an alle Teilnehmer_innen verschickt. Es wir in jedem Fall eine Gruppe für Internationale, gehalten von Ena Rivière Feder & einer Co, geben. Diese Gruppe ist auch offen für deutschsprachige Menschen, die Lust auf Enas Gruppe haben und englisch sprechen können & wollen.
Hinweis: Aufgrund der hohen Anmeldezahlen bei Jugendlichen müssen wir leider in Kürze einen Anmeldestopp einläuten (bei 40 Jugendlichen kommen wir hier intern leider an unsere Kapazitätsgrenzen). Es sind nur noch einige wenige Plätze zur Verfügung.
The ZEGG Summercamp
holding * loving * creating together
More information on the festival website:
sommercamp.zegg.de/en The preliminary festival schedule will be made available at this link on the weekend of July 5th/6th.
with the ZEGG Community
“We need a shift in how we live, love, and act.”
The Summer Camp is a large community event. We offer an insight into the living experiment that is ZEGG and invite you into shared community experience and exploration – into connection, reflection, the exchange of knowledge, creativity, and mutual inspiration.
11 days in which we live, love, explore, and celebrate – together.
Holding together.
Loving.
Acting.
An 11-day festival of lived community – a collective research space for the future.
Immerse yourself in a vibrant space full of authentic encounters, inner growth, and lived connection – with yourself, with others, and with life.
In the midst of global upheaval, we co-create a powerful field for transformation, cooperation, and new beginnings.
Three guiding themes support us:
-
The love that carries us – with Dolores Richter, who invites us into the adventure of cooperative love
-
The earth that reminds us – with Dirk Adams, in deep connection with nature and earth rituals.
-
The spirituality that connects us – with Barbara Stützel and Iris Disse (Durga’s Tiger School) on feminine spirituality and embodiment of spirit.
And you can look forward to many more highlights:
-
Inspiring input from Tobi Rosswog
-
Generation Day with football & volleyball tournaments, games and intergenerational exchange
-
Open Space – bring what’s alive in you
-
Open Stage – for music, art, words, and heart
-
Ecstatic dance with DJ Silvana Del Rosso and DJ Hermann
-
Music, rituals, nature experiences, silence, research spaces, and bodywork
-
International participants & lived diversity
Latest updates:
-
The festival will be international, intergenerational, and diverse
-
Contact, sensuality, and eros offerings – inspired by the Whitsun Festival
-
Durga’s Tigerdance – an embodied workshop from the Durga’s Tiger School
-
Mantra singing with Hagara Feinbier under the starlit sky
-
New networking formats and Open Space rooms for co-creation and sharing your impulses
Feel free to email if you wish to offer something for the Open Stage or Open Space. Sessions should resonate with our festival arc holding • loving • acting and the focus themes of spirituality, earth‑connection and love.
Home‑group registration
-
Home‑group choices will be made online; all participants will receive the list of groups two weeks before the festival.
-
There will definitely be an International Group, facilitated by Ena Rivière Feder and a co‑facilitator. The group is also open to German‑speaking participants who are happy to speak in English.
-
At present we have one “Twen” group (18–27); twens are also welcome in any of the mixed‑age home groups. We are exploring the option of opening a second Twen group.
For you. For us. For life.
Let’s hold, love, act - together .
We’re looking forward to seeing you!
Your ZEGG Community
Note:
Due to high registration numbers in the youth program, we will unfortunately have to close registration for teenagers soon. We are nearing our internal capacity at around 40 teenagers – only a few spots remain available.
Dates and registration
Wenn Du als Gasthelfer:in teilnehmen möchtest, schaue dir bitte die Infos unter zegg.de/de/mitwirken in dem Abschnitt “als Gasthelfer:in bei Festivals” an und melde Dich bitte im zweiten Schritt unter mit den benötigten Informationen. Den reduzierten Preis kannst du nach Bestätigung deines Platzes buchen. Vielen Dank!
Kursgebühr Kinder: 115.75 €
Kursgebühr Jugendliche: 170.75 €
Kursgebühr Gasthelfer: 120.75 €
Kursgebühr junge Erwachsene (18-21 Jahre): 85.5 €
Kursgebühr Auszubildende / Studierende (22-27 J.): 270.5 €
Facilitator

Gerrit Jacobi
Gerrit Jacobi hat Betriebswirtschaft studiert und sich für verschiedene Initiativen wie die Studies for Future in Berlin eingesetzt. Beim Sommercamp ist er für alles Organisatorische und das verweben aller Arbeitsbereiche der Gemeinschaft zuständig. Er bringt mit seinem Esprit Frische ins Team!
Seit 2022 lebt Gerrit, der das ZEGG schon seit seiner Jugend besucht, in der ZEGG-Gemeinschaft. Hier organisiert und leitet er im Team Festivals wie 2023 und 2024 das Sommercamp und 2025 Ostern. Seit Januar 2025 ist er einer von vier Geschäftsführer_innen im ZEGG. Vorher arbeitete er für verschiedene (Start-up)- Unternehmen in Berlin, die zu einem nachhaltigen Wandel auf dieser Welt beitragen.
Das sind Forschungsthemen, die Gerrit bewegen:
Friedenverbundene Wirksamkeit kollektive(re) Führung„Qualitäten, die ich gerne verkörpere sind Klarheit, Flow und Anbindung.“

Cornelia Ulber
Conny Ulber
ist Diplom-Pädagogin,
gibt schamanische Heilsessions & Manifestations-Coachings,
ist leidenschaftliche Tänzerin
sowie Beraterin & Vorstand bei Muutos e.V., einem Verein für Gewaltfreie Kommunikation.
Im ZEGG gestaltet sie bei Festivals mit und begleitet verschiedene Gruppen wie beispielsweise die Sommergäste.
"Ich liebe es, Räume zu öffnen, in denen wir durch tiefes Lauschen, nährende Berührung und authentische Bewegung auf die Weisheit und Fülle in uns zugreifen, um diese immer mehr in die Welt fließen zu lassen."
Mehr Informationen unter:
https://createloveflow.com/

Dolores Richter
Dolores Richter liegt die gemeinsame Forschung für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel am Herzen. "Wie können wir unser Zusammenleben unter Menschen und zwischen Mensch und Natur kooperativ gestalten? Wie erschaffen wir eine lebensdienliche Kultur?" – Grundelemente dafür sieht sie in der Einbettung in gemeinschaftliche und spirituelle Verbundenheit, eine wesensgemäße Lebensweise und Kommunikation, Beziehungsfähigkeit und reife Sexualität. Durch gemeinschaftliche und spirituelle Bewusstheit verändert sich die Qualität unserer Partnerliebe grundlegend. Sie wird ehrlicher, großzügiger und generiert Energie für unseren Beitrag für die Welt.
Dolores Richter war ab 1980 Teil der Projektgruppe, aus der das ZEGG 1991 hervorgegangen ist und ist seitdem im ZEGG und der Gemeinschaftsbewegung aktiv. Sie hat darin verschiedene Berufe ausgeübt und zwischenmenschliche Erfahrungen gesammelt. Sie lebt in langjähriger offener Partnerschaft, ist Mutter eines Sohnes, Liebesforscherin und Autorin des Buches „Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk“.
www.doloresrichter.com

Dirk Adams
Er nutzt Gewaltfreie Kommunikation, Soziokratie, Forum und Theorie U um die Verständigung in Teams, Gemeinschaften und Organisationen zu fördern sowie Beteiligungsprozesse und den gesellschaftlichen Wandel zu gestalten. Er begleitet und steuert seit 2002 Prozesse und Projekte in Unternehmen, Kommunen und NGOs u.a. in den Themenfeldern Diversity, Migration, Ökologie sowie Demokratie und coacht Personen und Teams. Er moderiert Veranstaltungen, Bürgerräte, Großgruppen und Entscheidungsfindungen. Seit 2006 lebt er in Gemeinschaftsprojekten, ist Vater von drei Kindern und ist seit 2011 im ZEGG, wo er neue Organisations- und Gemeinschaftskultur hautnah erforscht und vermittelt.
Email: Mobil: 01 73 - 3 72 86 67

Barbara Stützel
Barbara Stützel ist Psychologische Psychotherapeutin, Yoga-Lehrerin, Sängerin und Gemeinschaftscoach, geb. 1966 in Saarbrücken
1997 führte sie die Sehnsucht nach einem selbstbestimmten, nachhaltigen und intimen Miteinander ins ZEGG. Seit 2001 lebt sie in der Gemeinschaft und leitete dort lange Jahre Festivals, Seminare und die Öffentlichkeitsarbeit. Das Wirken von Barbara Stützel liegt an der Schnittstelle von Gemeinschaft, Kreativität und Heilung – dort, wo Menschen zusammen kommen, um ihr Potenzial zu erweitern und ein Leben in größerer Verbundenheit zu leben.
Heute begleitet sie vorrangig Gruppen zu der Frage, wie aus vielen Ichs ein bewusstes und heilendes Wir entsteht. Dazu gehören Forumsworkshops und Forumsleitungsausbildungen (Transfor(u)m in Deutschland sowie in Frankreich, Brasilien und Spanien), Gemeinschaftsberatungen und jährliche Tantra Yoga Lehrer Ausbildungen (Durgas Tiger School). Hier fließen ihre Erfahrungen aus der Arbeit als Dipl. Psychologin und Künstlerin genauso ein wie über 20 Jahre Gemeinschaftserfahrung. Sie ermöglicht einen Raum von Präsenz und Kontakt, in dem hindernde Strukturen wahrgenommen werden und neue innere Bewegungen entstehen. Die Integration von Geist, Körper, Gefühlen, Kreativität ermöglichen einen ganzheitlichen Zugang zum Menschsein und eine Öffnung für die Möglichkeiten der Zukunft.
www.zegg.de
www.durgas-tiger-school.com

Iris Disse
Iris Disse ist die Gründerin der Durga´s Tiger School ®. In der Yoga Lehrer Ausbildung spielen Techniken aus Yoga, Tantra, Schamanismus und Kunst auf eine Art und Weise zusammen, dass transformatorische Prozesse angeregt werden.
Sie ist Autorin, Schauspielerin, Hörspiel -Theater-und Filmemacherin und lebt seit 1994 zwischen Europa und Lateinamerika. Sie ist Dozentin für Hörkunst und experimentelles Radio. Ihre Radiosendungen, sowie die Dokumentar – und Spielfilme mit der indigenen Bevölkerung wurden häufig prämiert.
Sie ist Meister Yoga Lehrerin und unterrichtet seit 17 Jahren zu den Themen „Liebe, Spiritualität und Sexualität“ in Workshops, auf Festivals und an der Universität Andina in Quito. Ihre Durga´s Tiger School ® ist ein international anerkannter Ausbildungsort für Yogalehrer.
