zelt event 600 up

18. Come Together Songfestival

Drei Tage voller Gesang, Vielfalt und Gemeinschaft

19. - 22.06.

Mit Hagara Feinbier und Raimund Mauch,
Christoph Kapfhammer, Suli Puschban, Thomas Ritthoff
und Ludger Rother


Come Together Songs und in der Natur • Spirituelle Lieder und Mantras • Morgenmeditationen • Open Space: selbst eine Singgruppe anleiten oder bei anderen teilnehmenGroße Fiesta Vocale • Fortbildung und Kraft- und Inspirationsquelle für Singkreisleiter • Helle Seminarräume und ein großes Zirkuszelt • Leben in Zeltdörfern • vegetarische Bio-Küche


Referent*innen 2025

Christoph Kapfhammer

Christoph Kapfhammer leitet seit 25 Jahren Gesangseminare, Mantra-Abende und offene Singangebote. Mit Musik einen Weg zu Berührtheit, zu sich selbst, zu den Mitmenschen und auch zum Göttlichen zu bahnen und zu stärken, ist ihm ein Anliegen. Er vermittelt mit Hingabe, Leichtigkeit und Frische mehrstimmigen Zusammenklang, Harmonie und Reibung, aber auch Werte verschiedener Kulturen und Traditionen.

Christoph lebt seit vielen Jahren in Sibirien und so ist die slawische Musik ein wichtiger Teil seiner Arbeit. Georgischer Gesang, Romalieder, afrikanische Klänge, Taizélieder und neue spirituelle Lieder gehören ebenfalls zu seinem Repertoire.

Seit 2004 leitet Christoph die Raduga-Chöre, ein Netzwerk von Chören in Berlin, Wien und München. Das russische Wort Raduga bedeutet Regenbogen. Es steht für die musikalische Vielfalt und für ein buntes, lebendiges Miteinander. Höhepunkt ist der alljährliche Raduga-Chorsommer, bei dem Interessierte teilnehmen können, auch wenn sie in keinem Chor von Christoph sind.
www.klang-der-seele.de

Suli Puschban

Suli Puschban ist in der Kinderliedermacherszene schon lange eine feste Größe. Sie ist bekannt für ihre witzigen, frechen, mitreißenden Songs, ihre wunderbaren Konzerte, die ganze Familien in Ekstase versetzen, und ihren herzlichen Charme. Mit ihr wird gerockt, gesungen und getanzt. Partizipation und Solidarität, die Hand dem Schwächeren reichen, sich nicht für dumm verkaufen lassen: www.sulipuschban.com



Kinder und Jugendliche

Kinder ab 4 Jahren laden wir tagsüber ganz herzlich zum Kindercamp ein. Es wird von einem Team von Menschen getragen, die Lust haben zum Spielen, Singen, Malen, Feiern. Mit dabei ist auch Suli Puschban. Für Teenies gibt es ein buntes Programm mit Band-, Instrumental- und Liederwerkstatt mit Ludger Rother.


Mittagsrunde

Die Räume im Kindercamp sind explizit die der Kinder und auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet, in die Erwachsene als Gäste eintreten. So geht es dem begleitenden Team um Wahrnehmung, eine gewisse Langsamkeit und das Gespür zu trainieren, wie viel und welcher Kontakt gerade stimmt und dafür zu sorgen, dass er mit den Kindern stattfindet. Für Kinder unter 5 Jahren können wir leider keine Betreuung anbieten, da unsere Erfahrung ist, dass Kinder bis zu diesem Alter -gerade auf einem Festival- den engen Kontakt zu ihren Eltern suchen. Doch wir helfen Eltern mit kleineren Kindern gerne dabei, sich zusammenzuschließen und in der Betreuung der Kinder zu unterstützen.


Ludger Rother

Für die Jugendlichen gibt es eine eigene Band- und Liederwerkstatt mit Ludger Rother, Multi-Instrumentalist (Saxofon, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug, Querflöte…)
Liebe Kids, bringt bitte eure Instrumente zum Festival mit und am besten auch Ideen, Noten, was ihr gerne spielen möchtet.

Dates and registration

Wenn Du als Gasthelfer:in teilnehmen möchtest, schaue dir bitte die Infos unter https://www.zegg.de/de/mitwirken in dem Abschnitt “als Gasthelfer:in bei Festivals” an und melde Dich bitte im zweiten Schritt unter mit den benötigten Informationen. Den reduzierten Preis kannst du nach Bestätigung deines Platzes buchen. Vielen Dank!

19. - 22.06.
18. Come Together Songfestival
Kursgebühr Erwachsene 1. Staffel: 240 €
Kursgebühr Kinder: 15.75 €
Kursgebühr Jugendliche: 40.75 €
Kursgebühr Erwachsene 2. Staffel: 190 €
Kursgebühr Gasthelfer: 95.5 €
Accomodation, meals: € 159 - 312, plus tourist tax
Hagara Feinbier, Raimund Mauch, Thomas Ritthoff
Places available

Facilitator

Hagara Feinbier ist studierte Musikpädagogin und Chorleiterin, leidenschaftliche Workshopleiterin und Liedersammlerin und lebt seit dem Gründungsjahr 1991 in der ZEGG-Gemeinschaft in Belzig. Sie ist Herausgeberin der bekannten drei COME TOGETHER SONGS - Liederbücher, einer Sammlung mit gemeinschaftsbildenden Liedern des Herzens aus aller Welt, von 6 CDs und einer Tanz-DVD.

www.come-together-songs.de

„Mein Ziel ist es, mit den Liedern einen heilsamen Raum unter Menschen aufzubauen, der den ganzen Menschen mit einbezieht, den Körper, die Emotionen, den Geist und die Spiritualität. Das Lernen geschieht ohne Noten, so dass wir schnell „by heart“ singen und lauschend Verbindung und Stille entsteht.“


Raimund Mauch ist Gesangspädagoge, Ergotherapeut, Heilpraktiker (Psychotherapie), Tri-Energetik Counsellor, Yogalehrer. Mitinitiator des „Come Together Song Festivals.“ Er bringt seit über 30 Jahren verschiedenste Gruppen zu kraftvollem Gesang zusammen.

“Seine herzliche, undogmatische, lebensfrohe Art springt sofort auf die Gruppe über und lässt jede Veranstaltung zu einem Glanzpunkt werden, der noch lange nachwirkt“.

Kontakt
www.kraftderstimme.de


Thomas Ritthoff, geb. 04.02.66 in Hamburg, Seit 2000 in Bad Belzig – Pädagogik und Rhythmikausbildung

Seit 1989 freiberuflicher Musiker und Lehrer für Schlagzeug und PercussionAutorisierter Lehrer auf einem ­indianisch/schamanischen MedizinwegSeit 2003 Ausbildung in koreanischer Bewegungskunst.

"Einen ersten Trommelkontakt hatte ich mit ca. neun Jahren, jedoch lernte ich zunächst Akkordeon - später Querflöte, Gitarre und E-Bass. Mit 16 Jahren wurde das Schlagzeug zu meinem Hauptinstrument.

Musik – Rhythmus, Trommel und Klang verbindet mich auf schlichte, kraft-, und humorvollerweise mit der Welt."

We use cookies
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (e.g. statistics & language selection). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.