Wie entsteht lebendige Gemeinschaft – und wie eine neue Liebeskultur?
ein Interview mit Dolores Richter zur Entwicklung von Gemeinschaften in der OYA 25/2014
Was ist die Essenz des Gemeinschaftlichen? Wie entsteht Zugehörigkeit ohne Ausgrenzung? Liegt im bisherigen Gemeinschaftsgedanken ein Systemfehler? Welche Gemeinschaftsformen entsprechen der heutigen Zeit? Was bedeutet persönliche und kollektive Transformation? Was sollte man bei einer Gemeinschaftsgründung beachten? Wie geschieht der innere Wechsel zu mehr Wirksamkeit? Welche gemeinschaftlichen Entwicklungen erlebst du in der Stadt?
Außerdem ist ihr Artikel "Weiblicher Beitrag zu einer neuen Liebeskultur" in connection spirit 5/14 erschienen:
Dolores Richter (55), Mitbegründerin der Gemeinschaft ZEGG, arbeitet als Coach für Gemeinschaftsprojekte und als Forum-Trainerin, und veranstaltet u.a. das Symposium „Liebe als soziales Kunstwerk“ im ZEGG