Aktuelles

54310199776 fa7485a236 c

Die Fotos von unserem Silvestertreffen könnt ihr HIER einsehen! (Fotos: Susanne Heise und andere)

 

 SIL 10 Hermann Bosch 176
Fläming als „Hotspot sozialer Innovationen“

Die Initiative ‚Ankerpunkt Hoher-Fläming‘ lud zu ihrer Neugründung am 19.11.2024 ins Coconat ein und 60 Menschen kamen. Kernelement war der Bericht Andreas Hubers von der TU Cottbus und seinem Forschungsprojekt „Hoher Fläming – die Entwicklung eines ländlichen Raums zu einem Hotspot sozialer Innovation“. Sein Team hatte erforscht, warum es im Fläming so viele soziale, ökologische und künstlerische Projekte gibt und bezeichnete das ZEGG als eine der Pionierorganisationen für diese Entwicklung.

SC

Fotos vom Sommercamp 2024 findet ihr hier. Die Fotografen waren Ju Lewan und Ingo Sparr.

SoCa 10 347

Für 2024 sind die Gartenseminare mit einer vergünstigten Kursgebühr buchbar. Ab 180€ (zzgl. Unterkunft und Verpflegung) kannst du mit dabei sein. Informiere dich hier und buche deine individuelle Kursgebühr (180-480€; einkommensbasiert). Wenn du eine/n Freund/in mitbringst bekommst du noch einmal 50% Rabatt auf die Kursgebühr.

4 2019 06 IMG 3197

Hallo Ihr Lieben - wir haben Pfingst-News! ❤️💋💥
🌈 Ilan Stephani ist jetzt neu mit an Bord und wir freuen uns riesig!
Ihr Vormittag beim Pfingstfestival heißt Global Sex Magic – Schöpfungsraum für eine neue Zukunft 🌈
 
Außerdem dabei: Dolores Richter, Kristina Marlen, Christopher Gottwald, Konstantin Stavridis uvm.

ZEGG Jahresbericht 2023

 Während eines Jahres passiert sehr viel im ZEGG! Unser Jahresbericht fasst die wichtigsten Ereignisse zusammen.
Die Fakten hat Bill Nickl gesammelt, Alicia Dieminger hat sie in Form gebracht und Ingo Sparr layoutet. 

Podcast: Wie kommen wir gut durch die dunkle Zeit?
Das neue ZEGG-Jahresprogramm 2024 ist da!

Das Jahresprogramm 2024 steht hier zum Runterladen bereit und wird am 1. November als Papierversion verschickt. Danach ist auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen möglich. Viel Spass beim Schmökern!

Jahresprogramm ZEGG 2024

Bericht vom GEN-Deutschland-Treffen

gen

Anfang Juni fand das Netzwerktreffen von GEN Deutschland - dem Verband der deutschen Gemeinschaften und Ökodörfer - statt. Gastgeberin war diesmal die Gemeinschaft Bierenbachtal, die sich vor zwei Jahren auf den Weg gemacht hatte, Mitglied des Netzwerks zu werden.
> Weiterlesen

Besuch Pulz Ökotag

Beim Öko-Tag am 13.5.23 von 14.00 bis 18.00 standen die ökologischen Projekte des ZEGG im Mittelpunkt. Es gab die Möglichkeit, sich bei einzelnen Stationen ausführlich über diese Projekte zu informieren. Diese Gelegenheit nutzte auch unser neuer Bürgermeister (1.v.l.) Robert Pulz.


GlasfaserDas ZEGG hat
seit September letzten Jahres einen modernen Glasfaser-Anschluss, und nach den Bauarbeiten ist buchstäblich "Gras über die Sache gewachsen". Endlich schnelles Internet, yeeah! Da ist nur ein klitzekleiner Haken: wir können den Anschluss noch nicht nutzen.

Vortrag: Narzissmus in Gesellschaft und Gemeinschaft
Dr. Maria Burschel spricht am 31. März, 19-22 Uhr in der Aula zu den folgenden Fragen:
Was ist Narzissmus, die Dunkle Triade und Gaslighting und warum ist das gesellschaftlich ein Thema?
Geschäftsführung feierlich gewürdigt
IMG 3881 002Die Übergabe unserer Geschäftsführung wurde Ende Januar noch einmal gebührend gefeiert! Das alte Team mit Moana Hanke, Cordula Andrae und Christine Schumacher wurde nach sieben Jahren Tätigkeit gewürdigt und verabschiedet.
IMG 3883Und übergab die „Insignien der Macht“ - rote Clownsnasen - rituell an die neue Geschäftsführung mit Veronika Oehler, Markus Euler, Nico Roth und übergangsweise Christine Schumacher.